Geeignet für eine Spende sind alle Haare, die mindestens 25 Zentimeter lang und nach Möglichkeit chemisch unbehandelt sind; für eine Weiterverwertung bietet es sich an, die Haare zum Zopf zu flechten und oben und unten abzubinden. Die Haare können bis 15. April 2015 direkt an die Geschäftsstelle des BVZ geschickt werden, dort erhalten Sie auch weitere Informationen zur Aktion: Balinger Str.17, 72348 Rosenfeld, Tel. 0700 / 0000 2226, mail@bvz-info.de.
Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: BVZnnDer Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V., kurz BVZ, wurde am 09. 02.2004 gegründet. Der Verband mit Sitz in Albstadt vertritt und fördert die wirtschaftlichen Belange von mittlerweile 220 Mitgliedern mit 275 Verkaufsstellen aus dem Bereich Zweithaar. Diese Betriebe und damit auch der Verband beschäftigen sich mit der gesamten Bandbreite der Zweithaarbranche, von der krankheitsbedingten Versorgung mit Zweithaar bis hin zur modischen Komponente des Zweithaars als trendiges Accessoire. Darüber hinaus sind Fort - und Weiterbildungsmaßnahmen, so wie die neu ins Leben gerufene und vom BVZ zu verantwortende Weiterbildung zur "Geprüften Fachkraft für Zweithaar" ebenso Bestandteil der Verbandsaufgaben wie die Möglichkeit sich nach DIN EN ISO 9001, Rev. 12/2008 zertifizieren zu lassen, um einen hohen und homogenen Qualitätsstandard innerhalb des BVZ sicherzustellen zu können.
Stand Juni 2011nn
Pressekontakt:
FirmenkontaktBundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V.
Petra Dehler
Mühlenstraße 2
51643 Gummersbach
02261 / 26332
p.dehler@haarkompetenz-zentrum.de
http://www.bvz-info.de
Pressekontakt
PR
Anja Sziele
Infanteriestraße 11a, Haus B2
80797 München
+49 89 20 30 03 261
anja@anjasziele.de
http://www.anjasziele.de