Wien

Wir wissen, dass eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse, regelmäßige Bewegung und die Aufrechterhaltung eines normalen Gewichts dazu beitragen, das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall zu verringern. Jetzt zeigen neue Forschungsergebnisse, dass dieselben Änderungen des Lebensstils bei der Verbesserung der erektilen Dysfunktion wirksam sein können.

Darüber hinaus kann eine erektile Dysfunktion ein Risikofaktor für Herzerkrankungen sein, die häufig bis zu fünf Jahre vor der Diagnose von Herzproblemen auftritt.

Die Studie ist im Archiv für Innere Medizin veröffentlicht.

“Die Risikofaktoren für eine Verengung der Herzarterien und eine erektile Dysfunktion sind fast genau gleich: Bewegungsmangel, Übergewicht oder Fettleibigkeit, Diabetes, Rauchen, hoher Cholesterinspiegel im Blut, hoher Blutdruck und schlechte Ernährung”, sagt er Studienforscher Stephen L. Kopecky, MD, Kardiologe an der Mayo Clinic in Rochester, Minn.

“Sie können Ihr Herz mit Änderungen des Lebensstils behandeln, und diese Änderungen werden der erektilen Dysfunktion zugute kommen”, sagt er.

Die neue Studie umfasste 740 Männer aus sechs Studien; Ihr Durchschnittsalter betrug etwa 55 Jahre. Änderungen des Lebensstils mit oder ohne Medikamente wie cholesterinsenkende Medikamente verbesserten die erektile Dysfunktion und halfen, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken.

“Wenn ein Mann in den Dreißigern bis Fünfzigern eine erektile Dysfunktion hat, sollte er den Herzarzt aufsuchen und sich untersuchen lassen”, sagt Kopeck gegenüber WebMD. “Viele Dinge werden schon vor einem Schlaganfall oder Herzinfarkt auftauchen.”

Anreize für einen gesunden Lebensstil

Thomas A. Pearson, MD, PhD, MPH, war Co-Autor eines Editorials, das mit der neuen Studie veröffentlicht wurde. Er ist Albert D. Kaiser Professor an der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fakultät der Universität von Rochester in New York.

“Ein gesunder Lebensstil hat wichtige Vorteile für Bedingungen, die für Männer besonders bedeutsam sind, wie z. B. die sexuelle Funktion”, sagt er WebMD in einer E-Mail. “Einige Männer scheinen nicht beunruhigt zu sein über ungesunde Lebensstile, die Herzinfarkt und Krebs verursachen. Der enorme und teure Einsatz von Medikamenten gegen erektile Dysfunktion legt nahe, dass dies ein ausreichend wichtiges Thema sein könnte, um sie zu motivieren, bessere Lebensgewohnheiten anzunehmen.”

Es geht darum, Männer und Frauen dort zu erreichen, wo sie leben, sagt er. “Oft hat ein Mann oder eine Frau einen Vorteil, der sie wirklich beschäftigt [und] der geschickte Kliniker wird dieses Problem finden und es nutzen, um die ungesunden Gewohnheiten der Person in gesunde Vorteile umzuwandeln.”

Pressekontakt

https://dokpreis.de/
Wolfensbergstrasse 57,
8400 Winterthur, Schweiz

Vertreten durch:
Sigrid Averesch

E-Mail:
info(at)impotenzhilfe.ch