In einer überraschend spannenden Hauptversammlung hat die AMAG Austria Metall AG für Schlagzeilen gesorgt. Mit einer satten Dividende von 1,20 EUR pro Aktie und einem dramatischen Wechsel im Aufsichtsrat zieht das Unternehmen alle Blicke auf sich. Was bedeutet das für die Aktionäre und die Zukunft der AMAG? Wir haben die Details!

Dividende sorgt für Jubelstimmung

Die Aktionäre der AMAG Austria Metall AG können sich freuen: Eine Dividende von 1,20 EUR pro Aktie wurde für das Geschäftsjahr 2024 beschlossen. Diese Nachricht ließ die Herzen der Anleger höher schlagen, denn mit einer Dividendenrendite von 5,0 % blickt man auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der Ex-Dividendentag ist der 17. April 2025, während der Zahltag am 23. April 2025 stattfindet. Ein Grund mehr, um die Sektkorken knallen zu lassen!

Spannender Wechsel im Aufsichtsrat

Alessandro Dazza übernimmt das Ruder

Doch nicht nur die Dividende sorgt für Furore. Ein weiterer Paukenschlag ist die Wahl von Alessandro Dazza zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Mit seiner internationalen Erfahrung und seiner beeindruckenden Vita in verschiedenen Industrieunternehmen tritt Dazza in die großen Fußstapfen von DI Herbert Ortner, der sich aus persönlichen Gründen zurückzieht. Ortner, der seit 2019 an der Spitze stand, hinterlässt ein schweres Erbe, doch Dazza scheint bereit zu sein, die Herausforderung anzunehmen.

Ein Blick hinter die Kulissen

Die AMAG ist bekannt als führender Anbieter von hochwertigen Aluminiumprodukten, die in vielen Industrien unverzichtbar sind. Von der Luftfahrt bis zur Automobilindustrie – AMAG-Produkte sind weltweit gefragt. Mit einem Anteil von 20 % an der kanadischen Elektrolyse Alouette, die für ihre vorbildliche Ökobilanz bekannt ist, setzt die AMAG auch auf nachhaltige Produktion. Diese strategische Ausrichtung könnte unter der neuen Führung weiter ausgebaut werden.

Für die Zukunft der AMAG sieht es vielversprechend aus, doch die Herausforderungen des volatilen Marktes bleiben bestehen. Der neue Aufsichtsratsvorsitzende Alessandro Dazza hat bereits betont, wie wichtig eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Management ist, um den Erfolg des Unternehmens sicherzustellen.

Mehr Informationen zur Hauptversammlung und weiteren Beschlüssen finden Sie auf der offiziellen Website der AMAG: AMAG Investor Relations.