Österreich –
Busch Austria hat einer technischen Schule in Neufelden, Österreich für ein Maturaprojekt eine R5 RA 0025 F zur Verfügung gestellt, mit der ein Schüler eine schonende Methode zur Herstellung von Apfeldicksaft entwickeln konnte.
Apfeldicksaft kann durch stundenlanges Einkochen von Apfelsaft gewonnen werden. Schonender ist es aber, ihn dabei keinen hohen Temperaturen auszusetzen, um die in ihm enthaltenen Vitamine erhalten zu können.
Im Rahmen seines Maturaprojekts hat der Schüler Johannes Pichler an der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) Neufelden mit Hilfe der R5 eine Apfeldicksaft-Anlage entwickelt, welche die Temperatur von 40 °C im Produktionsprozess nicht überschreitet. Denn ein Verdampfen von Wasser ist unter Vakuum bereits bei Zimmertemperatur möglich. So wird ein Verlust hitzeempfindlicher Vitamine minimiert.
„Wir freuen uns sehr, die HTL-Neufelden bei diesem spannenden Projekt zu unterstützen“, sagt Karl Blümel, Geschäftsführer von Busch Austria. „Als einer der weltweit führenden Hersteller von Vakuumlösungen, ist es unser Ziel, Innovationen, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben, zu fördern. Wir sind stolz darauf, einen kleinen Beitrag zur Entwicklung eines umweltfreundlicheren und qualitativ hochwertigeren Verfahrens zur Apfeldicksaftproduktion zu leisten.“
Auftraggeber des Projekts war ein nahegelegenes Unternehmen, welches Bio-Apfeldicksaft anbietet. Johannes Pichler wird dem Auftraggeber das neue Verfahren präsentieren und sein technisches Wissen weitergeben, sodass der Betrieb das Produkt zukünftig noch schonender produzieren kann.
Busch Vacuum Solutions
26. Juni 2023 – Lisa Glatt
Pressekontakt
Busch Austria GmbH
Lisa Glatt, B.A.
Marketing and Market Manager
Businesspark 1
2100 Korneuburg
+43 (0)2262 75665-28
lisa.glatt@busch.at
www.buschvacuum.com