Wenn Sie auf der Suche nach den besten Streaming-Inhalten für den kommenden Monat sind, dann hat ARTE genau das Richtige für Sie! Der Sender hat eine beeindruckende Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen zusammengestellt, die ab Juli verfügbar sein werden. Von fesselnden Filmen mit Marion Cotillard bis hin zu packenden Dokumentationen über den Mossad – ARTE bietet für jeden Geschmack etwas.

Marion Cotillard – Eine Hommage an die französische Schauspielikone

ARTE widmet der gefeierten französischen Schauspielerin Marion Cotillard einen besonderen Schwerpunkt. Ab dem 1. Juli können Sie auf arte.tv vier exklusive Filme streamen, darunter das bewegende Sozialdrama Zwei Tage, eine Nacht, das historische Drama The Immigrant und das Melodram Bruder und Schwester. Diese Auswahl bietet einen tiefen Einblick in das beeindruckende Schauspieltalent von Cotillard.

Marion Cotillard hat sich durch ihre Vielseitigkeit und ihr Engagement für anspruchsvolle Rollen einen Namen gemacht. Sie ist nicht nur in Frankreich, sondern weltweit bekannt und geschätzt. Ihre Filme sind nicht nur unterhaltsam, sondern regen auch zum Nachdenken an.

Das Attentat – Geheimoperation Belgrad

Diese Serie, die ab dem 17. Juli auf arte.tv verfügbar ist, nimmt die Zuschauer mit in das Jahr 2003. Der Mord am serbischen Premierminister Zoran Dindic löst eine Kette dramatischer Ereignisse aus. Der Ausnahmezustand, der daraufhin verhängt wird, führt zu einer beispiellosen Verhaftungswelle. Die Serie beleuchtet die komplexen Verstrickungen zwischen Sicherheitsbehörden und organisiertem Verbrechen.

Diese Serie ist nicht nur ein packendes Drama, sondern auch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den politischen und sozialen Umwälzungen, die den Balkan in den frühen 2000er Jahren prägten. Ein Muss für alle, die sich für zeitgenössische Geschichte interessieren.

Liv – Leben, Tod und alles dazwischen

Die norwegische Dramaserie, die ab dem 18. Juli auf arte.tv gestreamt werden kann, erzählt die Geschichte von drei Geschwistern, die in einem Krankenhaus in Tromsø arbeiten. Die Serie beleuchtet die Herausforderungen und Veränderungen, die das Leben mit sich bringt, als eine der Hauptfiguren beschließt, ihr Berufsleben aufzugeben.

Diese Serie bietet nicht nur spannende Geschichten, sondern auch einen Einblick in das norwegische Leben und die Herausforderungen, denen sich Familien weltweit stellen müssen.

Ein Blick in die Schattenwelt – Im Innern des Mossad

Ab dem 1. Juli wird die Dokumentation Im Innern des Mossad auf ARTE verfügbar sein. Der Mossad, der als einer der bestinformierten Geheimdienste der Welt gilt, öffnet seine Türen und gewährt einen seltenen Einblick in seine Arbeit. Hochrangige Agenten treten vor die Kamera und enthüllen die Strategien und Operationen, die den Mossad zu einer der gefürchtetsten Organisationen weltweit gemacht haben.

Diese Dokumentation ist ein Muss für alle, die sich für Geheimdienstarbeit und internationale Politik interessieren. Sie bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Spionage und die komplexen geopolitischen Zusammenhänge, in denen der Mossad operiert.

Die Rechte Gefahr – Eine globale Bedrohung

Ab dem 1. Juli beleuchtet ARTE die zunehmende Bedrohung durch Rechtsextremismus. Die dreiteilige Dokumentationsreihe World White Hate und der Dokumentarfilm White Man Walking werfen einen Blick auf die Radikalisierung und Vernetzung von Rechtsextremisten weltweit.

Diese Programme sind nicht nur aufrüttelnd, sondern auch informativ. Sie zeigen, wie sich rassistische Ideologien global verbreiten und welche Gefahren sie für die Gesellschaft darstellen. Ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte über Extremismus und Toleranz.

Sommer, Sonne, Freibad – Poolgeschichten

Die Dokumentation Poolgeschichten: Der Traum vom kühlen Nass ist ab dem 9. Juli auf arte.tv verfügbar. Sie nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Geschichte des Schwimmens und der Badeanstalten, von den Römern bis zu den modernen Pools von heute.

Diese Dokumentation ist nicht nur informativ, sondern auch erfrischend und unterhaltsam. Sie zeigt, wie sich das Schwimmen im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat und welche Rolle es in verschiedenen Kulturen spielt.

Popkultur und Mode – Jeff Bridges und Gucci

Ab dem 13. Juli können Sie die Dokumentation über Jeff Bridges und seine ikonische Rolle als The Dude in The Big Lebowski sehen. Diese Dokumentation beleuchtet die Karriere von Bridges und seine Transformation vom Nebenrollenschauspieler zum Kultstar.

Am 23. Juli folgt die Dokumentation über die Luxusmarke Gucci. Diese spannende Saga erzählt die Geschichte des Familienimperiums, das für seinen Chic und seine Skandale bekannt ist.

Musikalische Highlights – Montreux Jazz Festival

Ab dem 30. Juli lädt ARTE zu einer musikalischen Reise ein. Der Dokumentarfilm über das Montreux Jazz Festival erzählt die Geschichte von Claude Nobs, der die kleine Stadt Montreux in ein Mekka für Musikliebhaber verwandelte.

Diese Dokumentation ist ein Muss für Musikfans und bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt des Jazz und die Entstehung eines der bekanntesten Musikfestivals der Welt.

Raubtiere und ihre Beute – Ein Naturerlebnis

Die Dokumentationsreihe Raubtiere und ihre Beute ab dem 14. Juli auf arte.tv bietet atemberaubende Einblicke in die Welt der Raubtiere. Die Serie zeigt die Jagdtechniken von Löwen, Wölfen, Krokodilen und vielen anderen.

Diese Serie ist ein visuelles Spektakel und bietet spannende Einblicke in die Natur und das Überleben in der Wildnis. Ein Highlight für alle Natur- und Tierliebhaber!