Grado

Über den Marinas aus Friaul-Julisch Venetien weht auch in diesem Jahr wieder die Blaue Flagge der F.E.E., der Foundation for Environmental Education.

Italien gehört mit 11 Prozent zu den höchstprämierten Ländern, was das Engagement für Umweltschutz und sauberes Wasser in den Yachthäfen, den Küsten und Badestränden angeht. So die F.E.E. in ihrer jährlichen Erhebung. Unter den italienischen Mitbewerbern um die Auszeichnung setzt die Region Friaul-Julisch Venetien noch eines drauf und ist die zweithöchste ausgezeichnete Region – und dies bei gerade mal 93 Küstenkilometern.

Von den in Italien insgesamt ausgezeichneten 84 Marinas gehören 12 zum Marina-Netzwerk FVG Marinas Network. Die Yachthäfen Marina Uno, Darsena Aprilia Marittima 2000, Darsena Porto Vecchio, Marina Punta Verde und Punta Faro und Punta Gabbiani in Lignano sowie in Cantieri Marina San Giorgio und Marina Sant’Andrea in San Giorgio di Nogaro gehören zu den Prämierten. Ebenso Porto San Vito, Marina Monfalcone und Darsena San Marco in der Region Grado. Den Abschluss bildet die Marina Portopiccolo in der Nähe von Triest. Sie alle wurden mit der renommierten Auszeichnung der europäischen Stiftung für Umwelterziehung prämiert, die die Qualität der Marina-Dienstleistungen und ihre Bemühungen für den Schutz der Umwelt attestiert.

Herzstück für den Erhalt der Auszeichnung ist ein umfangreicher Aufgabenkatalog, den die Marinas erfüllen müssen. Dazu gehören Projekte im Umweltschutz, erneuerbare Energien und vor allem die Motivation Kinder und Jugendliche zu einem gesteigerten Umweltschutz-Bewusstsein zu erziehen.

 

Die prämierten Marinas in Friaul-Julisch Ventien aus dem Netzwerk FVG Marinas

UDINE
Porto Turistico Marina Uno (Lignano Sabbiadoro)
Marina Punta Verde (Lignano Sabbiadoro)
Marina Punta Faro (Lignano Sabbiadoro)
Darsena Porto Vecchio (Lignano Sabbiadoro)
Marina Punta Gabbiani (Aprilia Marittima)
Darsena Aprilia Marittima 2000 (Aprilia Marittima)
Cantieri Marina San Giorgio (San Giorgio di Nogaro)
Marina Sant’Andrea (San Giorgio di Nogaro)

GORIZIA
Marina Monfalcone (Monfalcone)
Porto San Vito (Grado)
Darsena San Marco (Grado)

TRIESTE
Marina Portopiccolo (Trieste)

 

21 Marinas im Netzwerk der Yachthäfen FVG Marinas

Das Marina-Netzwerk FVG Marinas ist seit seiner Gründung 2016 inzwischen auf 21 Marinas angewachsen. 5 Geschäftsführer vertreten die Regionen Lignano Sabbiadoro, San Giorgio di Nogaro, Grado, Monfalcone sowie Triest mit ihren Marinas.

Region Lignano Sabbiadoro, Aprilia Marittima und Fluss Stella: Porto Turistico Marina Uno Resort, D-Marin Punta Faro Resort, Marina Resort Punta Gabbiani/Dry Marina Punta Gabbiani, Marina Punta Verde, Darsena Porto Vecchio, Aprilia Marittima 2000 Dry Marina, Marina Stella Resort
Region San Giorgio di Nogaro und Lagune von Marano: Portomaran, Shipyard & Marina Sant’Andrea, Cantieri Marina San Giorgio
Region Grado: Darsena San Marco, Marina Primero, Porto San Vito, Marina di Aquileia Ocean Marine, Darsena Navigare 2000 Grado
Region Monfalcone: Marina Monfalcone, Marina Lepanto Resort
Region Triest: Portopiccolo, Porto San Rocco Marina Resort, Marina San Giusto

Das Projekt wird  unterstützt von regionalen Tourismusverband PromoTurismoFVG und bietet rund 7.000 Bootsliegeplätze. Damit gehört FVG Marinas zu den bei Österreichern und Deutschen beliebtesten Wassersportdestinationen mit umfangreicher Marinainfrastruktur.

Mehr Informationen unter: FVGMarinas.com

Pressekontakt

FVG Marinas
c/o concepts4u
Susanne Guidera
Nymphenburger Str. 101
80636 München
mailto: info@concepts4u.de

Bildernachweis

(c) concepts4u - Susanne Guidera