Hamburg –
Auch einmal ein älteres Buch kaufen, besonders wenn es einen wieder aktuellen Inhalt bietet.
Der Gedichtband Revolution I beinhaltet Verse, die bereits vor einigen Jahren entstanden. Meistenteils besitzen sie eine stets wiederkehrende Aktualität.
Es handelt sich hierbei ausschließlich um lebensnahe, zeitgemäße und philosophische Reime, mehr als nur Lyrik, geprägt in einer starken, ständig wiederkehrenden Systemumgebung, für interessierte Leser aus eigener Lebenssituation anregend zu persönlichen Gedanken zu den Themen Philosophie, Zeitgeschichte, tägliches Leben, Lebenseindrücke, Demokratie, Politik, Wirtschaft, Natur und Familie.
So bietet dieses Buch auch als Zeitdokument einer besonderen, schöpferischen und künstlerischen Leistung, Anwendungsmöglichkeiten für Unterrichtszwecke. In dem Buch gilt Artikel 5 des Grundgesetzes vom 23. Mai 1949, ergänzt am 1. Juli 1963. Es enthält 3 interessante Gemäldedrucke, die die Gedichte anführen.
Auch Leser, die Gedichte normalerweise nicht so interessant finden, können Anregungen bekommen, da sich die Verse fließend wie Texte lesen lassen und dazu teilweise schnell einprägen.
Der Inhalt umfaßt die persönlich erlebte und erforschte Lebensumgebung des Schriftstellers (persönliche Revolution) als Mathematiker, Physiker, Seminarleiter, Top-Managementberater und wichtiger noch als Mensch der heutigen, sich rasant verändernden Zeit.
Pressekontakt
Gerd-Dieter Witt
auch Witt-Holding
Osterfeldstraße 53
D-22529 Hamburg
Deutschland
040 55 34 599
Bildernachweis
Gerd-Dieter Witt