Ein gigantischer Börsenstart: CATL, der weltweit führende Anbieter von innovativen Energietechnologien, hat einen sensationellen Einstieg auf dem Main Board der Hongkonger Börse hingelegt. Die Aktie schoss am ersten Handelstag um sagenhafte 12,55 % nach oben!

Der fulminante Börsenstart

CATL, bekannt für seine bahnbrechenden Batterietechnologien, hat mit seinem Börsengang in Hongkong die Finanzwelt in Aufruhr versetzt. Mit dem Aktiencode 3750 startete das Unternehmen einen globalen Angebotsrausch, der 135 Millionen Aktien umfasste. Der Preis? Stolze 263 HKD pro Stück! Doch das war nur der Anfang. Am ersten Handelstag eröffnete die Aktie mit einem Kurs von 296 HKD, ein Anstieg, der nicht nur Anlegerherzen höherschlagen lässt.

Investoren reißen sich um CATL

Das Angebot lockte Investoren aus 15 Ländern und Regionen an. Von Staatsfonds bis hin zu Multi-Strategie-Fonds – alle wollten ein Stück vom Kuchen. Die starke Nachfrage ist ein klares Signal: Die Welt glaubt an die Zukunft und den langfristigen Wert von CATL. Dr. Robin Zeng, der charismatische Vorsitzende von CATL, betonte bei der Börsenzulassung die Bedeutung dieser Notierung als Meilenstein in der Mission, die globale kohlenstofffreie Wirtschaft voranzutreiben.

Die Zukunft ist kohlenstofffrei!

CATL setzt auf kohlenstofffreie Technologien und will die Welt mit innovativen Systemlösungen revolutionieren. Ob im Transportwesen, wo Milliarden in den elektrischen Verkehr fließen sollen, oder im Energiesektor, der sich auf erneuerbare Energien fokussiert – CATL ist überall vorne mit dabei. Die Vision? Eine Welt ohne Kohlenstoff, mit einem neuen, grünen Energiesystem.

Kohlenstofffreier Transport

CATL treibt die Revolution im Transportwesen voran. Mit ihrer „Choco-Swap Alliance“ und Lösungen für den Batterietausch wollen sie ein neues Ökosystem schaffen, das die E-Mobilität ins nächste Zeitalter katapultiert.

Null-Kohlenstoff-Strom

Die Stromnachfrage steigt rasant. CATL will mit kohlenstofffreien Netztechnologien und virtuellen Kraftwerken die Energiewende vorantreiben. Die Herausforderung? Ein stabiles, kohlenstofffreies Stromsystem für alle!

Die Vision: Eine kohlenstofffreie Welt

Die globale industrielle Dekarbonisierung ist in vollem Gange. CATL will mit kohlenstofffreien Fabriken und innovativen Lösungen eine Vorreiterrolle einnehmen. Ihr Ziel: Bis 2035 die gesamte Batterielieferkette kohlenstoffneutral gestalten.

Interessiert an mehr Details? Hier geht’s zur Originalmeldung!