In einer dramatischen Wendung hat die CPI Europe AG auf ihrer 32. ordentlichen Hauptversammlung am 20. Mai 2025 in Wien aufregende Entscheidungen getroffen. Unter Punkt 7 der Tagesordnung wurden revolutionäre Beschlüsse gefasst, die das Schicksal der Aktien des Unternehmens maßgeblich beeinflussen könnten.

Schockierende Beschlüsse zur Aktienrückkaufstrategie!

Die Aktionäre der CPI Europe AG haben der Geschäftsführung neue Befugnisse erteilt, um eigene Aktien in einem Umfang von bis zu 10 Prozent des Grundkapitals zurückzukaufen. Diese Entscheidung, die für 30 Monate gültig ist, könnte den Aktienmarkt erschüttern. Mit der Möglichkeit, die Rückkäufe sowohl über die Börse als auch auf anderen Wegen durchzuführen, bleibt kein Stein auf dem anderen. Besonders brisant: Die Rechte der Aktionäre auf einen anteiligen Verkauf ihrer Aktien könnten ausgeschlossen werden!

Was bedeutet das für die Aktionäre?

Die neuen Vollmachten ermöglichen es der CPI Europe AG, ihre Aktien mit einer Preisobergrenze zurückzukaufen, die nicht mehr als 15 Prozent über dem durchschnittlichen volumengewichteten Schlusskurs der letzten zehn Handelstage liegt. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf den Wert der Aktien haben und die Preisentwicklung in den kommenden Monaten beeinflussen.

Verkauf von Aktien: Ein Spiel mit dem Feuer?

Aber das ist noch nicht alles! Die Geschäftsführung hat auch grünes Licht für den Verkauf von Aktien erhalten, ohne dass diese über die Börse oder ein öffentliches Angebot verkauft werden müssen. Der Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre könnte für einige Anleger ein Dorn im Auge sein. Diese Maßnahmen könnten den Aktienkurs in ungeahnte Höhen treiben oder für Turbulenzen sorgen.

Die große Unbekannte: Rücknahme von Aktien

Ein weiterer brisanter Punkt ist die Ermächtigung zur Rücknahme von Aktien, die ohne Beteiligung der Hauptversammlung erfolgt. Diese Entscheidung könnte die Struktur der Gesellschaft entscheidend verändern und birgt ein hohes Maß an Unsicherheit.

Für weitere Informationen steht Simone Korbelius von der Abteilung Investor Relations und Corporate Communications zur Verfügung. Interessierte Anleger können hier Kontakt aufnehmen oder die Webseite cpi-europe.com besuchen.