Dortmund –
Es sind meist die äußeren Umstände, der Stress im Alltag und die graue Routine die einen optisch
älter aussehen und vor allem abgeschlagen fühlen lassen. „Oftmals funktioniert man nur noch, als
sich mit sich selbst verbunden zu fühlen oder sich optisch so wahrzunehmen, wie man es gerne
würde.“
Eine Möglichkeit dem entgegenzuwirken, bietet ein Besuch in der ästhetischen Praxis [BTX]Arts von
Dr. med. Zéna Tettenborn. Die promovierte Humanmedizinerin hat sich mit [BTX]Arts in Dortmund
auf ästhetische, minimal-invasive Medizin spezialisiert und hilft mit ihrem unkonventionellen
Praxiskonzept ihren Patient:innen dem alltäglichen Stress für eine kurze Zeit zu entkommen. Sie hat
es sich zum Ziel gesetzt ihren Patient:innen zu mehr Wohlbefinden und einem positiven Selbstbild zu
verhelfen.
Dabei sind es die modernen Behandlungsmöglichkeiten, die wunderschönen großen Räumlichkeiten,
direkt am Ufer des Phoenixsees und die modernsten Geräten die das Konzept so einzigartig machen.
Und das ist nicht alles: Dr. med. Zéna Tettenborn stellt ihre Wände ausgewählten Künstlern zur
Verfügung, mit denen sie gemeinsam Ausstellungen und Events kreiert.
Das Ziel der Praxis ist es dabei, dass sich Patient:innen wie zu Besuch bei einer guten Freundin fühlen,
mit der man über alles sprechen kann. Ein Ort, um die Welt für einen kurzen Moment anzuhalten,
sich etwas Gutes zu tun und Energie sowie Inspiration zu sammeln. Dabei hat Dr. med. Zéna
Tettenborn nicht das Ziel das Gesicht stark zu verändern oder jegliche Falte verschwinden zu lassen,
sondern die individuelle Schönheit zu unterstreichen und die eigenen Wünsche der Patient:innen zu
berücksichtigen. „Der Schwerpunkt liegt in meiner Praxis auf einer gesunden Skincare und
medizinischem ‚Well-Aging’.“ All dies geschieht unter Verwendung modernster Geräte und
Technologien.
„Wenn deine Freunde dir sagen, dass du aussiehst wie nach zwei Wochen Urlaub, dann habe ich
meine Arbeit richtig gemacht", so Frau Dr. med. Zéna Tettenborn. „Ich will Gesichter nicht verändern,
in erster Linie geht es mir um eine gesunde und frisch aussehende Haut“
Der Behandlungsablauf wird dabei zu Beginn durch ein ausführliches und individuelles
Beratungsgespräch geprägt. Neben möglichen Risiken sowie Nebenwirkungen wird dabei explizit auf
die Vorstellungen und Fragen der Patient:innen eingegangen. Ziel ist es die Patient:innen zu jedem
Moment transparent über die einzelnen Schritte der Behandlung aufzuklären, egal ob es sich dabei
um die Behandlung einzelner Partien ihres Gesichts (Haare, Stirn, Augen, Nase, Hautbild, Lippen,
Gesichtskonturen, Kinn) oder eine holistische Behandlung ihres gesamten Körpers geht.
Zu den beliebtesten Behandlungen zählen hier vor allem die Laser- und die Botox-Behandlungen.
Diese dauern nur wenige Minuten bei einer langen Haltbarkeit und der Möglichkeit sich nach der
Behandlung sofort wieder dem Leben zu widmen und sich unter Menschen mischen zu können.
Pressekontakt
Für Ihr Interesse an einer Terminvereinbarung:
BTX Arts - Privatpraxis für Ästhetische Medizin
Dr. med. Zéna Tettenborn
Privatpraxis für Ästhetische Medizin
Call: 0231 700 959 04
Phoenixseestr. 16 • 44263 Dortmund
Bildernachweis
BTX-Arts