Düsseldorf –
Seit dem 1. Januar ist der Euro offizielles Zahlungsmittel in Kroatien. Nur noch bis Ende des Jahres kann man Kuna zu einem festen Kurs in Euro umtauschen. Der Kurs ist genau fix: 1 Euro entspricht 7,53 Kuna. Der Umtausch in den Banken des Landes ist gebührenfrei. Noch bis Ende des Jahres müssen Preise in beiden Währungen ausgezeichnet werden.
Und wie seinerzeit in Deutschland, Österreich oder Italien ist leider eingetreten, was zu befürchten war. Handel und Gastronomie haben die Preise zumindest aufgerundet, wenn nicht sogar deutlich erhöht. Zwar hatte Wirtschaftsminister Davor Filipović drastische Strafen für Preiserhöhungen im Zusammenhang mit der Euro-Einführung angedroht und auch gegenüber Handelsorganisationen und Dienstleistern deutliche Worte gefunden. Aber es gibt immer noch Wildwuchs.
Aber es gibt auch positive Seiten. Durch die Mitgliedschaft im so genannten Schengen-Raum sind die Grenzkontrollen weggefallen, seit dem 26. März gilt das auch für die Flughäfen. Man muss sich nicht mehr um den Umtausch von Euro in Kuna kümmern und die Preise sind für Touristen aus dem Euroraum natürlich viel transparenter, Preisvergleiche sind einfacher.
Dabei zeigt sich auch, dass die Preise für die meisten Produkte immer noch deutlich unter denen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz liegen. Auch in diesen Ländern hat die Inflation in vielen Bereichen zu enormen Preissteigerungen geführt.
Was empfiehlt nun das Ferienhausportal mit einem der größten Angebote an Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Kroatien? Wir haben den Geschäftsführer, der selbst Kroate ist, nach seinen Tipps gefragt.
Zlatko Kauric: „Aus unserer Sicht ist das natürlich ganz klar. Suchen Sie sich ein schönes Haus oder eine schicke Wohnung mit Pool, vergleichen Sie die Preise auf unserer Seite und vor allem: Buchen Sie rechtzeitig! Früh buchen! Unsere Angebote finden Sie hier:
Noch sind die Preise moderat und wir sind zuversichtlich, dass das auch noch eine Weile so bleibt. Der große Vorteil eines Hauses oder einer Wohnung ist ohnehin, dass man nicht jeden Tag essen gehen muss. Und in vielen kleinen Lebensmittelmärkten, aber auch in den großen Supermärkten gibt es immer noch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vor allem frisches Obst und Gemüse ist hier in Kroatien nicht nur preiswert, sondern auch unglaublich frisch und daher echt lecker! Schlendern Sie auch einmal über die Wochenmärkte. Das ist Urlaub pur, in Ruhe und entspannt schlendern und sich treiben lassen. Und ganz nebenbei erfahren Sie, welche Vielfalt zu moderaten Preisen es hier noch gibt“.
Auf der Seite finden sich auch wieder gute Tipps zum Einkaufen in Kroatien, die helfen, den ein oder anderen Euro zu sparen. Die Preise für Benzin sind aktuell ähnlich zu den Preisen in Österreich:
Das Hinterland ist sehr abwechslungsreich und beeindruckend.Für Ruhesuchende auf jeden Fall eine gute und preiswerte Alternative.Zum Glück gibt es also noch genügend Möglichkeiten für einen entspannten Urlaub, bei dem auch der Blick ins Portemonnaie auf der Rückfahrt keine Tränen in die Augen treibt.
Noch mehr kann man sparen, wenn man sich ein Haus ein paar Kilometer vom Meer entfernt mietet, vielleicht sogar mit Pool, und dann entweder mit dem Fahrrad, dem Bus oder dem eigenen Auto eine kurze Strecke zum Wasser fährt. Das Hinterland ist sehr abwechslungsreich und eindrucksvoll. Für Ruhesuchende auf jeden Fall eine gute und preiswerte Alternative.
Zum Glück gibt es also noch genügend Möglichkeiten für einen entspannten Urlaub, bei dem auch der Blick ins Portemonnaie auf der Heimfahrt keine Tränen in die Augen treibt.
Pressekontakt
CasaSolis GmbH i.G.
Königsberger Str. 1
D-40231 Düsseldorf
Tel.: +49211580020950
E-Mail: presse@kroatien-ferienwohnungen.com
Web: https://kroatien-ferienwohnungen.com
Bildernachweis
PT Pictures