Graz, Düsseldorf

Über 600 Studierende sind beim diesjährigen “Studo Run” für ihr Land um die Wette gelaufen. Von 2. bis 8. Mai wurden in Deutschland und Österreich über 9000 Kilometer zurückgelegt. Das Motto des Studo Runs: Gemeinsam fit ins Sommersemester!

Laptop zu, Laufschuhe an und rein ins Duell zwischen Deutschland und Österreich! Rund 640 Studierende in den beiden Ländern nahmen von 2. bis 8. Mai am Wettlauf der Studierenden-App Studo teil. Das Ziel des Laufes: die höchste durchschnittliche Distanz für das eigene Land zu erreichen. Das gelang den Studierenden auf jeden Fall: Insgesamt wurden 9354 Kilometer zurückgelegt – zum strahlenden Sieger zwischen den beiden Ländern kürten sich die Studierenden aus Deutschland. Sie legten in Deutschland 3710 Kilometer zurück, was einer Distanz von 24,5 Kilometern pro Studierender*m entspricht. Das Rennen war knapp: die österreichischen Studierenden legten mit einer Gesamtdistanz von 5644 Kilometern ordentlich vor. Insgesamt liefen die österreichischen Studierenden aber kürzere Distanzen und kamen so auf eine durchschnittliche Strecke von 19,8 Kilometern pro Person.

Abwechslung zum Lernen: Gemeinsam Laufen

“Auch dieses Jahr wollten wir die Studierenden wieder dazu animieren, das sommerliche Wetter auszunutzen und als Abwechslung zum Lernen raus in die Natur zu gehen”, erklärt Lorenz Schmoly, Geschäftsführer der Studierenden-App Studo, “gemeinsam Sport zu machen und sich auch gegenseitig etwas herauszufordern motiviert die Studierenden enorm.” Der Studo Run sollte die Studierenden gemeinsam fit für das Sommersemester machen und bei Studienanfänger*innen wie auch bei Studierenden in fortgeschrittenen Semestern das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Durchgeführt wurde der Studo Run von Studo, der meistgenutzten App zur Studienorganisation in Deutschland und Österreich, in Zusammenarbeit mit adidas Running.

Über Studo: Studo ist ein Educational-Technology-Unternehmen mit Sitz in Graz und Düsseldorf und beschäftigt sich mit Digitalisierungslösungen für Studierende und Hochschulen. Seit 2016 bietet Studo eine Organisations-App für Studierende an. Die App wird derzeit von 350.000 aktiven User*innen genutzt. Neben Studierenden befinden sich unter den Nutzer*innen mittlerweile auch zunehmend Hochschul-Mitarbeiter*innen. 35 Hochschulen aus Österreich und Deutschland sind bereits Kooperationspartner*innen von Studo. Die App organisiert Kurse, Stundenplan und Mails und bietet mit dem integrierten Chat und Newsfeed eine Plattform für Studierende an den jeweiligen Hochschulen.

Pressekontakt

Isabella Zick

Studo – Die App für dein Studium
isabella.zick@studo.com
+43 660 7334293
Joanneumring 3
8010 Graz, Austria

Bildernachweis

Studo