Weiden –
Die Arztpraxis . Werkbuch Praxisgestaltung
… wieviel Gestaltung braucht eine Arztpraxis? Und wann ist ein Konzept erfolgreich? Sind durchgestylte Räume das Non Plus Ultra, der Maßstab für Aufenthaltsqualität? Müssen aktuelle Trends umgesetzt werden?
Das Werkbuch behandelt die emotionalen Komponenten der Entwurfsplanung: Gestaltungsthema, Lichtplanung, Farbplanung, Diskretionsplanung, Identifikationsmerkmale + Identifikationselemente, corporate architecture + corporate design…erklärt, zeigt Beispiele + Problemlösungen, benennt Entscheidungskriterien, bietet Checklisten + Fragebögen, ist Impulsgeber für eine typische auf den individuellen Bauherren abgestimmte Gestaltung. Ein Werkbuch, das aufzeigt welche Faktoren für ein gelungenes Erscheinungsbild maßgeblich sind… Die Betonung liegt auf authentischer Gestaltung. Die Idee bringt den Effekt – nicht allein das Budget.
Erläutert werden die Herangehensweise und Ideenfindung als Voraussetzung für das visuelle Erscheinungsbild von Praxisräumen mit Alleinstellungsmerkmal. Vorgestellt werden Lösungsansätze und Beispiele für Praxisneustart, Praxissanierung und Praxisübernahme.
Die Arztpraxis. Werkbuch Praxisgestaltung, 4. Auflage 04.2023, ISBN 9 783750 499393 Spiralbindung, DIN A4, 154 Seiten, 43 Abbildungen, 34 Planskizzen, 8 Organigramme/Schaubilder, erhältlich ab KW 18
Pressekontakt
arcidee
ute sölch . architektin + innenarchitektin dwb
schulgasse 21d - 92637 weiden
http://www.arcidee.com
Bildernachweis
ute sölch