Fridolfing

In Birgit Christina Susemihls Debüt-Kinderroman »Weltenfäden – Ein wolltastisches Abenteuer« aus dem Novel Arc Verlag erleben die Lesenden eine mythische Geschichte sowohl aus Sicht eines Mädchens, als auch aus der eines Schafs. Die 13-järige Jula und das Schaf Holly tauchen auf ihrem Weg tief in die Mysterien der Schafe ein, um die sagenumwobenen Weltenfäden zu entwirren – eine kindgerechte Umsetzung der Nornen Sage aus der Edda. 

Wenn phantastische Elemente auf die dörfliche Alltagsidylle treffen, dann entstehen am Reibungspunkt zwangsläufig Fragen. Wie damit umgegangen wird und wie versucht wird diese schlussendlich zu beantworten, dass macht diesen wundersam skurrilen Moment zu einem Abenteuer, in dem die Grenzen des Möglichen und Unmöglichen verschwimmen.

Genau das passiert der 13-jährigen Jula, als sie merkt, dass etwas in ihrer heilen, geruhsamen Welt zwischen Wiesen und Feldern nicht stimmt. Von einem Tag auf den anderen verschwindet ihr Bruder. Stattdessen taucht eine unbekannte Schwester auf, als wäre sie schon immer da gewesen. Aber das war sie nicht, da ist sich Jula ganz sicher. Und das bleibt nicht die einzige Seltsamkeit.

Bei dem verzweifelten Versuch, die Sache aufzuklären, trifft sie das Schaf Holly und verbündet sich mit ihm. Auf dem vor ihnen liegenden Weg, um das Rätsel zu lösen, tauchen sie immer tiefer in die Mysterien der Schafe ein. Und nur eine Reise an einen wahrlich wolltastischen Ort kann vielleicht noch Rettung bringen: dem Ursprung der sagenumwobenen Weltenfäden, der von drei Urschafen bewacht wird. Doch wie in der Edda sind auch in dieser Geschichte göttliche Wesen nicht immer auf der Seite des Guten.

»Später dachte Jula oft darüber nach, ob es wirklich nur ein Zufall gewesen war, dass die Wanderung sie zu Hollys Schaftherde geführt hatte. Und was passiert wäre, wenn Frau Freese ein anderes Ziel für den Klassenausflug ausgesucht hätte. Aber an diesem ganz normalen Freitag im Juni, wenige Wochen vor Beginn der Sommerferien, konnten weder sie noch sonst jemand ahnen, dass sich gerade das Schicksal der Welt entschied.«

 

Die Autorin versteht es, mit der ungewöhnlich gewählten Perspektive eines Schafs, uns die bekannte Welt nochmal ganz neu erfahrbar zu machen. In kindgerechter Sprache werden die sonst selbstverständlichen Dinge wieder bestaunenswert. Unumstößliches Wissen wandelt sich plötzlich in eine Frage des Glaubens, wenn die Gesetze der Logik außer Kraft gesetzt wurden. Jula muss sich im Kampf um die Wahrheit auf ihre eigene Realität besinnen. Eine versteckte Allegorie auf die Social-Media-Welt, in der Kinder heutzutage groß werden.

 

Birgit Christina Susemihl ist auf dem platten Land in Schleswig-Holstein aufgewachsen. Als Pressereferentin am Theater Nordhausen verbrachte sie viele Jahre am und im Harz. Inzwischen lebt sie als freiberufliche Texterin und Werbelektorin zwischen Mühlen, Moor und Schafen im Oldenburger Münsterland.  Wenn sie nicht schreibt oder strickt, ist sie am liebsten in der Natur unterwegs. Lesend wie schreibend liebt sie die Momente, in denen phantastische Elemente in die alltägliche Welt einbrechen. Ihr Märchen „Der Tanzteich“ erhielt beim Märchenwettbewerb des Städtenetzes SEHN einen Sonderpreis. (Bildquelle: privat)

 

Birgit Christina Susemihl

Weltenfäden – Ein wolltastisches Abenteuer

ab 12 Jahren, Originalausgabe, 378 Seiten

14,8 x 21 cm, Hardcover

WG 1260 (Kinder- Jugendbuch/Jugendbuch ab 12)

18,00 € (D), 18,50 € (A)

ISBN 978-3-98942-029-8

 

Pressekontakt

Novel Arc Verlag

Pressekontakt: Janka Ptacek

Kirchenstraße 10, 83413 Fridolfing

info@novelarc.de

UID: DE349511311

Verkehrsnummer: 15268

https://www.novelarc.de

https://www.novelarcshop.de

https://www.instagram.com/novelarcbooks/

https://www.tiktok.com/@novelarcverlag

Bildernachweis

privat