Wien

Wie bringt man jungen Leuten ein Land näher, in dem rund 1,4 Milliarden Menschen leben und welches das drittgrößte Land der Welt ist? Das ist sicherlich kein leichtes Unterfangen. Dem berühmten chinesischen Dramatiker, Schriftsteller und Dichter Shuyang Su (1938-2019) ist es gelungen – in deutscher Erstauflage liegt nun sein umfassendes Buch „Ein Land namens China“ vor. Das Buch ist im Herzsprung-Verlag erschienen.

In diesem 202 Seiten umfassenden Buch lädt Shuyang Su  seine Leserinnen und Leser zu einer Zeitreise ein, bei der zwölf Schichten durchwandert werden: die Entstehung der Bezeichnung China, Geographie, Völker, Geschichte, Schriftzeichen, Ethik, Erfindungen, Kunst, Militär, Wirtschaft, Lebensweise und Zukunftsperspektive. Diese zwölf einzelnen Kapitel bilden wiederum eine in sich geschlossene Einheit mit rotem Faden, wobei die Schlussfolgerung lautet: China verfügt über eine lange Geschichte und eine glänzende Zivilisation. Tauchen Sie ein in Erzählungen, die gleichsam historische Fakten bieten und mitreißend erzählt sind. Erfahren Sie, was Sie schon immer über China wissen wollten.

Das Buch ist informativ, und das nicht nur für junge Menschen. Wer mehr über das Reich der Mitte, seine Entstehung oder seine kulturellen Wurzeln erfahren möchte, der findet in Sus Werk alle Informationen hervorragend aufgearbeitet. Ihm ist es mit der Gewissenhaftigkeit eines Historikers, dem Vorstellungsvermögen eines Schriftstellers und der Schilderungsweise eines Essayisten in dem Buch „Ein Land namens China“ gelungen, die chinesische Zivilisation und deren Geschichte in lebendigen Farben zu schildern.

 

 

Bibliografische Angaben:

Shuyang Su: Ein Land namens China

ISBN: 978-3-96074-697-3, Herzsprung-Verlag

Taschenbuch, 202 Seiten, 19,90 Euro

auch als E-Book erhältlich

Pressekontakt

Martina Meier MA

Journalistin

Tostner Burgweg 21c

A- 6800 Feldkirch



Tel.: +43 (0)690/10299083


Bildernachweis

Herzsprung-Verlag