Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Frage: Wohin mit den Kindern, um ihnen unvergessliche Erlebnisse zu bieten? Das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz hat die Antwort parat und lockt mit einem einzigartigen Ferienprogramm, das sowohl kleine Abenteurer als auch ihre Eltern in seinen Bann ziehen wird.
Ein Schritt zurück in die Vergangenheit
Das Museumsdorf Niedersulz, idyllisch im niederösterreichischen Weinviertel gelegen, öffnet seine Tore und bietet Besuchern die Gelegenheit, das Dorfleben um 1900 hautnah zu erleben. Inmitten von historischen Gebäuden und grünen Innenhöfen können Familien die Vergangenheit nicht nur sehen, sondern auch fühlen und erleben.
Die Lehmbaustelle: Ein Highlight für kleine Baumeister
Ab dem 30. Juni können Kinder und Jugendliche an der Lehmbaustelle ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Unter professioneller Anleitung lernen sie, wie man Lehmziegel herstellt. Von der Mischung des Lehms mit Wasser bis zum Trocknen des fertigen Ziegels – hier wird Handwerk erlebbar gemacht. Und das Beste: Jeder Teilnehmer darf seinen selbst gefertigten Ziegel mit nach Hause nehmen als einzigartiges Andenken.
Kreative Workshops für neugierige Kinder
Jeden Dienstag wird das Museumsdorf zum kreativen Hotspot für Kinder ab drei Jahren. Ob Filzen mit Schafwolle, das Bemalen von Stricklieseln oder das Formen von Samenkugeln – die Auswahl an Aktivitäten ist groß und abwechslungsreich. Diese Workshops fördern nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern bieten auch eine willkommene Abwechslung vom Alltag.
Familienführungen mit Zieglinde
Ein weiteres Highlight sind die Familienführungen, die jeden ersten und dritten Sonntag im Monat stattfinden. Unter dem Motto „Mit Zieglinde durchs Museumsdorf“ entdecken Familien das Gelände auf eine spielerische und lehrreiche Art. Rätsel für die ganze Familie machen die Führungen zu einem spannenden Erlebnis, bei dem jeder etwas Neues lernen kann.
Eine Reise in die Vergangenheit mit modernen Annehmlichkeiten
Das Museumsdorf bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch moderne Annehmlichkeiten. Zwei Spielplätze laden zum Toben ein, und der Bauernhof mit seinen Tieren sorgt für strahlende Kinderaugen. Hier können Familien den ganzen Tag verbringen und die Zeit vergessen.
Ein Blick in die Geschichte der Region
Das Weinviertel ist bekannt für seine reiche Geschichte und Kultur. Das Museumsdorf Niedersulz trägt dazu bei, diese Geschichte lebendig zu halten und den Besuchern näherzubringen. Die Gebäude und Exponate sind sorgfältig restauriert und bieten einen authentischen Einblick in das Leben der Menschen vor über 100 Jahren.
Warum das Museumsdorf einen Besuch wert ist
- Einzigartige Erlebnisse für die ganze Familie
- Lehrreiche Workshops und Führungen
- Einblick in die Geschichte und Kultur des Weinviertels
- Moderne Annehmlichkeiten in historischer Umgebung
Das Ferienprogramm im Museumsdorf Niedersulz ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Gelegenheit, wertvolle Zeit mit der Familie zu verbringen und gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln. Ein Besuch lohnt sich – überzeugen Sie sich selbst!
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Museumsdorfs oder telefonisch unter 02534/333.