Der ORF Burgenland bringt den ersten Popstar der Musikgeschichte ins Fernsehen! Ab dem 20. Mai 2025 startet eine spektakuläre Serie über das neue Liszt Museum in Raiding, die nicht nur Musikliebhaber in ihren Bann ziehen wird.
Ein Blick hinter die Kulissen des Musikgenies
Franz Liszt war mehr als nur ein Komponist – er war der Superstar seiner Zeit, ein Phänomen, das die Massen in Ekstase versetzte. Die neue Serie des ORF Burgenland, die immer dienstags nach „Burgenland heute“ auf ORF 2/B zu sehen ist, entführt die Zuschauer in die Welt des Virtuosen, der das Solo-Klavierkonzert erfand und damit die Musikwelt revolutionierte. Die Dauerausstellung im neuen Liszt Museum trägt den Titel „Le Concert c’est moi! – Das Konzert bin ich!“ und ist ein Zitat des Musikgenies selbst.
Von Zigarrenstummeln bis Haarlocken: Die verrückte Welt der Lisztomanie
Ähnlich wie heutige Popstars, hatte Liszt Fans, die alles von ihm sammeln wollten – von Zigarrenstummeln bis hin zu Haarlocken. Es wird erzählt, dass Frauen bei seinen Konzerten reihenweise in Ohnmacht fielen. Diese und viele andere Anekdoten werden in der Serie „Lust auf Liszt“ von den Museums-Kuratoren Theresia Gabriel sowie Eduard und Johannes Kutrowatz präsentiert.
Ein Superstar im Fokus
ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics betont die Bedeutung dieser Serie: „In Kooperation mit den Kulturbetrieben Burgenland stellen wir das Leben und Wirken des großen Komponisten Franz Liszt vor. Er war ein Superstar des 19. Jahrhunderts und seine Auftritte lösten regelrechte Hysterie – bekannt als Lisztomanie – aus.“ Die Serie kombiniert auf faszinierende Weise kulturelle Bildung mit unterhaltendem Infotainment.
Die Serie wird von der Kulturredaktion des ORF Burgenland unter der Leitung von Silvia Freudensprung-Schöll und Kameramann Max Pehm gestaltet. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die Welt eines der größten Musikgenies aller Zeiten einzutauchen!
„Lust auf Liszt“: Ab Dienstag, dem 20. Mai 2025, um 19.20 Uhr auf ORF 2/B und im Programm von Radio Burgenland.