Die ersten Sonnenstrahlen locken zahlreiche Radfahrer in Österreich wieder auf die Straßen. Doch Vorsicht ist geboten! Der ARBÖ warnt: Ohne gründlichen Technik-Check kann der Fahrradausflug schnell zur Gefahr werden.

Der Frühjahrsputz für Ihr Fahrrad

Bevor die Pedale in Schwung gebracht werden, steht die Reinigung an erster Stelle. Nur ein sauberes Rad offenbart versteckte Mängel! Mit warmem Wasser, Spülmittel und einem Lappen rücken Sie dem Schmutz zu Leibe. Vermeiden Sie Hochdruckreiniger, die Ihrem Rad mehr schaden als nützen.

Pflegen Sie die Kette

Eine blitzblanke Kette ist das A und O für geschmeidiges Fahren. Alte Ölreste entfernen und neuen Kettenspray auftragen – so bleibt der Rost fern!

Schaltung und Bremsen: Funktionstest nicht vergessen!

Die Schaltung muss reibungslos funktionieren. Testen Sie die Gänge und passen Sie die Schaltzüge an. Bei der Bremse ist Sicherheit oberstes Gebot: Abgenutzte Beläge können fatale Folgen haben!

Reifen und Beleuchtung im Visier

Nach dem Winter kann der Gummi spröde sein – ein Risiko für gefährliche Reifenplatzer! Auch die Beleuchtung darf nicht vernachlässigt werden. Gesetzlich vorgeschriebene Lichter und Reflektoren sind ein Muss, um im Straßenverkehr sichtbar zu bleiben.

E-Bikes: Akku und Motor im Check

Der Akku sollte vollgeladen und auf Korrosionsschäden überprüft werden. Auch der Motor verdient einen prüfenden Blick. ARBÖ bietet in 90 Prüfzentren einen kostenlosen Fahrrad-Check an – nutzen Sie diese Gelegenheit!

Mit diesen Tipps steht einer sicheren und unbeschwerten Frühlingsausfahrt nichts mehr im Wege. Doch vergessen Sie nicht: Bei Unsicherheiten hilft der Fachmann!