Grado –
Das Marinanetzwerk FVG Marinas aus Friaul-Julisch Venetien überzeugt auf der boot 2025 in Düsseldorf
Die boot Düsseldorf, die weltweit führende Wassersportmesse, fand vom 18. bis 26. Januar 2025 statt und zog über 200.000 Besucher:innen aus 113 Ländern an. Trotz einer geringeren Zahl an Ausstellern – darunter das Fehlen großer deutscher Yachtwerften wie Bavaria und Hanse – konnte sich das Netzwerk FVG Marinas mit seinen 21 Mitgliedsmarinas erfolgreich präsentieren und ein starkes Zeichen für die Region Friaul-Julisch Venetien setzen.
Auch 2025 standen Nachhaltigkeit und innovative Infrastruktur im Mittelpunkt. Elf Marinas des Netzwerks wurden im vergangenen Jahr mit der prestigeträchtigen Blauen Flagge ausgezeichnet, ein Beleg für das Engagement im Umweltschutz und nachhaltigen Tourismus. Zudem zeichnen sich die Marinas für ihre technischen und nachhaltigen Lösungen aus, darunter elektrische Kräne, Solarstromanlagen oder moderne Systeme für das Filtern von Plastik aus dem Wasser. Diese Initiativen unterstreichen den Anspruch der Marinas, eine umweltfreundliche Zukunft aktiv mitzugestalten.
Ein besonderes Highlight war das erweiterte Angebot in den Marinas selbst: Die Darsena San Marco in Grado präsentierte ihre exklusiven Floating Resorts, die einen Aufenthalt direkt auf dem Wasser ermöglichen. In der Marina Sant’Andrea wurde der neue Dry Marina Bereich vorgestellt, der optimalen Schutz und die leichte Erreichbarkeit der Boote über eigens angelegte Steganlagen bietet.
Die enge Zusammenarbeit mit PromoTurismoFVG, dem regionalen Fremdenverkehrsverband, bereichert das Portfolio der Marinas um zahlreiche Erlebnisangebote: Von den Marinas aus lassen sich nicht nur unvergessliche Segeltörns starten, sondern auch Genusstouren ins Hinterland, Besuche bei nachhaltig wirtschaftenden Produzenten und kulturelle Entdeckungen unternehmen.
„Wir haben die Messe genutzt, um die FVG Marinas als nachhaltige und innovative Destination für Wassersportler:innen zu positionieren“, erklärte Fortunato Moratto, einer der fünf Geschäftsführer des Netzwerks. „Die boot 2025 war für uns eine wertvolle Gelegenheit, unser einzigartiges Angebot einem internationalen Publikum vorzustellen.“
Mit über 7.000 Liegeplätzen und erstklassigen Servicestellen zwischen Lignano, Marano, Grado und Triest bieten die FVG Marinas ideale Bedingungen für Bootseigner:innen. Neben dem Messeauftritt sorgten diverse Vorträge auf der Bühne „Destination Seaside“ für zusätzliche Aufmerksamkeit. Kulinarische Highlights am Stand – darunter Frico, Montasio-Käse und Gubane – brachten die Aromen der Region den Messegästen näher.
So konnten sich die 21 Marinas aus dem Netzwerk FVG Marinas auf der boot 2025 als zukunftsorientiertes, nachhaltiges und hochwertiges Reiseziel für Wassersportbegeisterte positionieren. Die Messe bot damit eine ideale Bühne, um die Vielfalt der Marinas und das umfassende Angebot der Region Friaul-Julisch Venetien einem internationalen Publikum zu präsentieren.
Die 21 Marinas aus dem Netzwerk FVG Marinas in Friaul-Julisch Venetien
Mit 21 teilnehmenden Marinas bietet FVG Marinas www.fvgmarinas.com rund 7.000 Bootsliegeplätze in Friaul-Julisch Venetien. Hauptsitz des Netzwerks ist die Darsena San Marco in Grado. Unterstützt wird das Projekt vom Tourismusverband PromoTurismoFVG. Die Kooperation umfasst die Marinas:
- Lignano Sabbiadoro, Aprilia Marittima und Fluss Stella: Porto Turistico Marina Uno Resort, D-Marin Punta Faro Resort, Marina Resort Punta Gabbiani/Dry Marina Punta Gabbiani, Marina Punta Verde, Darsena Porto Vecchio, Aprilia Marittima 2000 Dry Marina, Marina Stella Resort,
- San Giorgio di Nogaro und Marano: Portomaran, Shipyard & Marina Sant‘ Andrea, Cantieri Marina San Giorgio
- Grado: Darsena San Marco, Marina Primero, Porto San Vito, Marina di Aquileia, Darsena Navigare 2000
- Monfalcone: Marina Monfalcone, Marina Lepanto Resort, Ocean Marine
- Triest und Muggia: Portopiccolo, Porto San Rocco Marina Resort, Marina San Giusto
Pressekontakt
FVG Marinas
Susanne Guidera
Darsena San Marco s.r.l.,
Testata Mosconi 1
34073 Grado (UD)
press@fvgmarinas.com
info@concepts4u.de
Bildernachweis
(c) Susanne Guidera, concepts4u.de