Das Gefäßforum Österreich sorgt 2025 für eine Revolution in der Gesundheitskommunikation! Mit einer neuen Video-Reihe und weiteren spannenden Projekten will der Non-Profit-Verein die Gefäßgesundheit ins Rampenlicht rücken. Was steckt dahinter und warum sollten Sie jetzt aufhorchen? Lesen Sie weiter!
Die neue Ära der Gesundheitsaufklärung
Das Gefäßforum Österreich, seit 2011 im Dienst der Gesundheitsförderung, setzt auch 2025 neue Maßstäbe. Mit der Einführung der Video-Reihe „Gefäßmedizin in 60 Sekunden“ will der Verein kurze, prägnante Clips liefern, die zentrale Themen wie Risikofaktoren und Therapiemöglichkeiten verständlich aufbereiten. Diese Clips sollen ein breites Publikum erreichen und das Bewusstsein für Gefäßerkrankungen schärfen.
Ein Blick hinter die Kulissen
„Unsere Mission ist es, Wissen zu teilen und Menschen aufzuklären“, betont Prim. PD Dr. Afshin Assadian, wissenschaftlicher Sprecher des Gefäßforums. Die Videoserie ist nur ein Teil der umfassenden Strategie für 2025.
Das volle Programm: Was Sie 2025 erwartet
- Gefäß-Awareness-Monat September: Die erfolgreiche Initiative geht in die nächste Runde, begleitet von intensiver Medienarbeit und Aneurysma-Screening-Tagen.
- Info-Veranstaltungen: Vorträge und Workshops sollen gezielt über Risikofaktoren und Therapiemöglichkeiten aufklären.
- Selbsthilfegruppen: Aufbau eines Netzwerks zur Unterstützung von Betroffenen mit seltenen Gefäßerkrankungen.
- KI-gestützte Gesundheitsversorgung: Forschung und Kommunikation zu digitalen Gesundheitslösungen, die Prävention und Therapie optimieren.
Die umfassende Initiative wird die Art und Weise, wie wir über Gesundheit denken und sprechen, nachhaltig verändern. Bleiben Sie dran, denn das Gefäßforum Österreich hat noch viele Überraschungen in petto!
Mehr Informationen und spannende Inhalte finden Sie auf dem YouTube-Kanal des Gefäßforums Österreich.