Ein geheimnisvolles Projekt bahnt sich seinen Weg in die Klassenzimmer Österreichs! Die Seminarbäuerinnen Österreichs haben ein neues Schulbildungsprojekt ins Leben gerufen, das die Welt der Schulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren auf den Kopf stellen könnte. Mit dem Namen ‚Mein Bauernhof in Österreich‘ verspricht es, das Wissen über das bäuerliche Leben direkt in die Schulen zu bringen. Doch was steckt wirklich dahinter?
Einblicke in das neue Bildungsprojekt
Die Seminarbäuerinnen sind Meisterinnen ihres Fachs, wenn es darum geht, komplexes Wissen über Landwirtschaft und Ernährung in spannende Workshops zu verwandeln. Sie sind darauf spezialisiert, Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen zu vermitteln, wie wichtig nachhaltiger Konsum und eine gesunde Ernährung sind. Doch das neue Projekt geht noch einen Schritt weiter.
Die Ziele von ‚Mein Bauernhof in Österreich‘
Mit diesem innovativen Programm soll das Verständnis für die Landwirtschaft gefördert und das Bewusstsein für regionale Produkte gestärkt werden. Die Kinder sollen lernen, woher ihre Lebensmittel kommen, und was es bedeutet, nachhaltig zu konsumieren. Die Initiatorinnen des Projekts sind überzeugt, dass dies ein entscheidender Schritt in Richtung einer umweltbewussteren Zukunft ist.
Einladung zum exklusiven Pressegespräch
Anlässlich der Bundestagung der Bezirksbäuerinnen findet ein exklusives Pressegespräch statt, bei dem die bisherigen Erfolge und Herausforderungen der agrarpädagogischen Maßnahmen diskutiert werden. Am Dienstag, den 8. April 2025, um 13:00 Uhr, öffnet der Reschenhof in Mils bei Hall in Tirol seine Türen für die Medienvertreter. Eine Gelegenheit, die sich niemand entgehen lassen sollte!
Die Gastgeberinnen des Events, darunter Irene Neumann-Hartberger, Helga Brunschmid und Christine Lintner, stehen bereit, um spannende Einblicke in die Welt der Seminarbäuerinnen zu geben und den Austausch mit den Bezirksbäuerinnen aus ganz Österreich zu fördern.
Warum Sie dabei sein sollten
Die Teilnahme an diesem Pressegespräch bietet nicht nur die Möglichkeit, mehr über das revolutionäre Bildungsprojekt zu erfahren, sondern auch, mit den Köpfen hinter der Initiative persönlich zu sprechen. Die Seminarbäuerinnen sind überzeugt, dass ‚Mein Bauernhof in Österreich‘ das Potenzial hat, die Bildung in Österreich nachhaltig zu verändern.
Die Anmeldung erfolgt unter der E-Mail-Adresse baeuerinnen@lk-oe.at. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieser aufregenden Entwicklung zu sein!