In Oberösterreich droht ein brisantes Szenario, das Umweltschützer in Alarmbereitschaft versetzt: Ein neues Rechtsgutachten zeigt, wie illegale Bauten im Nachhinein legalisiert werden könnten – mit verheerenden Folgen für Umwelt und Klima.

Greenpeace schlägt Alarm: Gefahr durch Bauland-Ausweitung

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace warnt eindringlich vor den Konsequenzen eines kürzlich veröffentlichten Rechtsgutachtens, das im Auftrag des Landes Oberösterreich erstellt wurde. Dieses Gutachten könnte der Startschuss für eine massive Ausweitung von Bauland sein, die nicht nur die Umwelt, sondern auch die Lebensqualität der Menschen in der Region bedroht.

ÖVP-Landesrat Achleitner in der Kritik

Die Bodenschutzexpertin Melanie Ebner von Greenpeace fordert ÖVP-Landesrat Achleitner dazu auf, dringend Maßnahmen zu ergreifen, um den drohenden Bodenverbrauch zu stoppen. Laut Ebner könnte die Legalisierung einzelner Schwarzbauten als Vorwand dienen, um angrenzende Gebiete strategisch als Bauland auszuweiten. Dies sei besonders kritisch, da Oberösterreich bereits jetzt zu den Bundesländern mit dem höchsten Bodenverbrauch gehört.

Heimliche Pläne für Flächenwidmungspläne

Das Gutachten schlägt unter anderem eine „gesamthafte Überarbeitung des Flächenwidmungsplans“ und „großräumigere Plananpassungen“ vor. Diese Vorschläge klingen harmlos, haben aber einen brisanten Inhalt: Die Möglichkeit, nicht nur bestehende Schwarzbauten zu legalisieren, sondern auch das umliegende Gebiet als Bauland auszuweiten. Dies könnte die ohnehin dramatisch hohe Bodenversiegelung in Oberösterreich weiter anheizen.

Vergessene Warnungen des Landesrechnungshofs

Bereits im Mai 2023 hatte der Landesrechnungshof Oberösterreich in 77 Gemeinden 100 Verdachtsfälle von Schwarzbauten festgestellt. Damals wurde empfohlen, diese systematisch aufzuarbeiten und künftig wirksam vorzubeugen. Doch stattdessen hat die Landesregierung im Dezember 2024 mit einer Gesetzesnovelle die Türe für zusätzliche Baulandwidmungen geöffnet, wie das Rechtsgutachten nun aufzeigt.

Für weiterführende Informationen zum Rechtsgutachten zu illegalen Schwarzbauten klicken Sie hier.