Der Pensionistenverband Niederösterreich erlebt einen bedeutenden Führungswechsel. Nach über zwei Jahrzehnten engagierten Einsatzes verabschiedet sich Hannes Bauer von seiner Rolle als Präsident des Verbandes. Bauer, der sich als kraftvolle Stimme für die ältere Generation etabliert hat, hinterlässt ein Erbe des Engagements und der unermüdlichen Arbeit für die Verbesserung der Lebensqualität von Senioren.
Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft
Hannes Bauer blickt auf eine eindrucksvolle Karriere zurück. In verschiedenen politischen Rollen, darunter als Staatssekretär, Abgeordneter im Nationalrat und Mitglied der niederösterreichischen Landesregierung, hat Bauer stets die Bedürfnisse der Menschen im Fokus gehabt. Sein Wirken als Präsident des Pensionistenverbandes prägte die politische Landschaft für Senioren in Niederösterreich maßgeblich. Unter seiner Leitung wurden die Serviceangebote des Verbandes kontinuierlich ausgebaut, um den Anliegen der älteren Generation Gehör zu verschaffen.
Rupert Dworak: Der neue Mann an der Spitze
Rupert Dworak, der neue Präsident des Pensionistenverbandes, bringt eine Fülle an politischer Erfahrung mit. Seine lange Karriere in der Gemeindepolitik, insbesondere als Bürgermeister von Ternitz und als Abgeordneter im Landtag, macht ihn zu einem idealen Nachfolger. Dworak ist bekannt für seinen Einsatz für eine umfassende Infrastruktur in den Gemeinden, ein Engagement, das er auch in seiner neuen Rolle fortsetzen möchte.
Fokus auf die Bedürfnisse der Senioren
Dworak plant, sich besonders den Herausforderungen zu widmen, denen ältere Menschen in ländlichen Gebieten gegenüberstehen, wo die Ausdünnung der Infrastruktur oft zu erheblichen Problemen führt. „Wir werden den Fokus darauf legen, dass Nahversorgung, medizinische Versorgung und wichtige Dienstleistungen wie Banken und Postämter für alle erreichbar bleiben“, betont Dworak.
Ein Dank an Hannes Bauer
Die SPÖ Niederösterreich, vertreten durch Landesparteivorsitzenden Sven Hergovich und andere führende Mitglieder, drückte ihren Dank für Bauers herausragenden Einsatz aus. Der Wechsel an der Spitze des Pensionistenverbandes wird als Chance gesehen, die bewährte Arbeit fortzuführen und neue Impulse zu setzen.
Mit dem neuen Präsidenten Rupert Dworak bleibt der Verband in erfahrenen Händen. Die Gratulationen zur Wahl sind zahlreich, und die Erwartungen an die zukünftige Arbeit hoch. Gemeinsam mit dem Team der SPÖ NÖ möchte Dworak die Lebensqualität der älteren Bevölkerung weiter verbessern und ihre Anliegen in den Mittelpunkt der politischen Agenda rücken.