Wien, 30. Juni 2025 – Ein halbes Jahrhundert voller Geschmack, Innovation und Gemeinschaft: GOURMET, der führende Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung in Österreich, feiert seinen 50. Geburtstag auf eine ganz besondere Weise. Mit den GOURMET Familientagen 2025 wurden die Mitarbeiter und ihre Familien in den Mittelpunkt gerückt und ein unvergessliches Erlebnis geschaffen.
Ein Blick hinter die Kulissen: Wo Geschmack zu Hause ist
Unter dem Motto „Mittendrin, wo Mama und Papa arbeiten“ öffneten die Frischküchenstandorte in Wien und St. Pölten ihre Tore für die Familien der Mitarbeiter. Ein Erlebnis, das nicht nur die Herzen der kleinen Besucher höherschlagen ließ, sondern auch den Erwachsenen einen spannenden Einblick gewährte. Vorbei an Suppentöpfen, Panierstraßen und der beeindruckenden Palatschinkenmaschine, konnten die Gäste hautnah erleben, wie die Köstlichkeiten entstehen, die tagtäglich tausende Menschen erfreuen.
Ein Paradies für Kinder
Für die jüngsten Gäste gab es ein vielfältiges Programm: Vom Tret-Gokart-Rennen über Mal- und Bastelstationen bis hin zu einem Treffen mit dem beliebten Maskottchen Gourmelino war für jeden etwas dabei. Besonders die Kinderkochwerkstatt war ein Highlight, in der die Kleinen selbst zu Mini-Chefköchen wurden und ihre kreativen Ideen in die Tat umsetzen konnten.
Familienfreundlichkeit als Unternehmensphilosophie
„Wir blicken als Unternehmen auf 5 erfolgreiche Jahrzehnte zurück. Großen Anteil an diesem Erfolg haben unsere Mitarbeiter, die täglich ihr Bestes geben – gestärkt vom Rückhalt in ihrer Familie“, erklärt der Geschäftsführer von GOURMET. Diese Worte unterstreichen die Bedeutung, die das Unternehmen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie beimisst. Als zertifiziert familienfreundliches Unternehmen setzt GOURMET Maßstäbe und zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können.
Nachhaltigkeit im Fokus
Auch das Thema Nachhaltigkeit kam bei den Familientagen nicht zu kurz. Mitarbeiter, die umweltfreundlich mit dem Fahrrad angereist waren, konnten dieses kostenlos bei einer Rad-Servicestation checken lassen. Ein Angebot, das nicht nur die Umwelt schont, sondern auch die Gesundheit der Mitarbeiter fördert.
Genuss auf höchstem Niveau
Für das leibliche Wohl sorgte das renommierte Team von Gerstner. Mit einer Auswahl an Snacks, Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts wurde ein kulinarisches Feuerwerk gezündet, das keine Wünsche offenließ. Die beeindruckenden Geburtstagstorten stammten ebenfalls aus der Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäckerei und rundeten das Fest auf süße Weise ab.
Ein Fest der Superlative
Mehr als 1.000 Kinder und Erwachsene nahmen an den Familientagen teil und feierten gemeinsam das Jubiläum. „Das motiviert uns, in unserer Arbeit für die Kunden und in unserem Bemühen für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld noch besser zu werden“, so die Geschäftsführung. Diese Aussage spiegelt den Stolz und die Dankbarkeit wider, die das Unternehmen gegenüber seinen Mitarbeitern empfindet.
Ein Blick in die Zukunft
Mit dem 50-jährigen Jubiläum endet jedoch nicht die Geschichte von GOURMET. Vielmehr ist es ein Meilenstein, der den Blick nach vorne richtet. Das Unternehmen plant, seine Bemühungen um Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit weiter zu intensivieren und neue Maßstäbe in der Gemeinschaftsverpflegung zu setzen.
Expertenmeinungen zur Zukunft der Gemeinschaftsverpflegung
Ein fiktiver Experte kommentiert: „GOURMET hat in den letzten 50 Jahren gezeigt, dass es möglich ist, wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung zu verbinden. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit immer wichtiger werden, ist GOURMET bestens aufgestellt, um auch in den kommenden Jahrzehnten eine führende Rolle zu spielen.“
Der Weg von GOURMET ist ein Paradebeispiel dafür, wie Unternehmen durch Innovation und Engagement nicht nur wirtschaftlichen Erfolg erzielen, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leisten können. Die Familientage 2025 waren ein eindrucksvolles Zeugnis dieser Philosophie und ein Fest, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Historischer Rückblick: Von den Anfängen bis heute
GOURMET wurde vor 50 Jahren gegründet und hat sich seitdem von einem kleinen Anbieter zu einem der führenden Unternehmen in der Gemeinschaftsverpflegung entwickelt. Die Erfolgsgeschichte begann in einer kleinen Küche und erstreckt sich heute über mehrere Standorte in Österreich. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig es ist, sich ständig weiterzuentwickeln und auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
Vergleich mit anderen Bundesländern
Auch in anderen Bundesländern gibt es Unternehmen, die sich der Gemeinschaftsverpflegung verschrieben haben. Doch GOURMET hebt sich durch seine konsequente Ausrichtung auf Familienfreundlichkeit und Nachhaltigkeit ab. Während andere Anbieter oft nur auf den wirtschaftlichen Aspekt fokussieren, zeigt GOURMET, dass es auch anders geht.
Die Auswirkungen auf die Bürger
Die Familientage haben nicht nur den Mitarbeitern und ihren Familien Freude bereitet, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Gemeinschaft geleistet. Durch die Förderung von Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit setzt GOURMET ein Zeichen und zeigt, dass Unternehmen eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft haben.
Abschließend lässt sich sagen, dass die GOURMET Familientage 2025 ein voller Erfolg waren und das 50-jährige Jubiläum gebührend gefeiert wurde. Ein Fest, das nicht nur die Vergangenheit ehrt, sondern auch die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellt.