Die Welt staunt über eine bahnbrechende Initiative aus China: Yutong Bus, ein führender Nutzfahrzeughersteller, hat anlässlich des Tags der Erde 2025 ein beeindruckendes Versprechen abgegeben. Für jeden neuen Bus, der in die weltweite Flotte aufgenommen wird, pflanzt das Unternehmen einen Baum. Diese spektakuläre Aktion ist Teil der Net Zero Forest-Initiative, die ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg auf innovative Weise verbindet.

Ein Versprechen für die Zukunft

Yutong Bus setzt mit seiner Net Zero Forest-Initiative neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Durch die Kombination von umweltfreundlicher Mobilität und strategischer Aufforstung will das Unternehmen einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Im Jahr 2024 wurden bereits 36.000 Bäume in Ländern wie China, Chile und Großbritannien gepflanzt. Doch das ist erst der Anfang: 2025 sollen es 47.000 Bäume werden!

Das Double-Carbon-Modell

Herzstück der Initiative ist das sogenannte Double-Carbon-Modell. Es kombiniert die Einführung emissionsfreier Busse mit der Wiederherstellung von Ökosystemen durch gezielte Aufforstung. So wird nicht nur die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert, sondern auch natürliche Kohlenstoffsenken gestärkt.

Langfristiges Engagement

Yutong denkt langfristig: Ein zehnjähriger Plan sieht die Pflanzung von Millionen Bäumen weltweit vor. Dies soll nicht nur ökologische, sondern auch soziale Auswirkungen haben. Denn die Initiative schafft grüne Arbeitsplätze und setzt sich für die Elektrifizierung des öffentlichen Nahverkehrs ein.

Globale Zusammenarbeit für den Klimaschutz

Unterstützt wird die Initiative von der TEAM ZERO Alliance, einem Zusammenschluss von über 40 globalen Betreibern von Bussen mit neuen Energien. Gemeinsam setzen sie sich für die Förderung der Kohlenstoffneutralität ein. Digitale Tools zur Erfassung des Kohlenstoff-Fußabdrucks gewährleisten dabei eine datengestützte Optimierung.

„Nachhaltigkeit ist für Yutong nicht nur ein Ziel, sondern fest in unserer DNA verankert“, erklärt Jason Huang, globaler Markendirektor von Yutong Bus. Durch die Verknüpfung jedes Busses mit messbaren ökologischen Auswirkungen wird der Weg von der Fahrzeugproduktion bis zur Kohlenstoffreduzierung deutlich visualisiert.

Ein globaler Einfluss

Seit 2021 engagiert sich Yutong für globale Klimaschutzmaßnahmen. Auf der COP26 präsentierte das Unternehmen Lösungen für den emissionsfreien öffentlichen Nahverkehr in Großbritannien. Die Net Zero Forest-Initiative baut auf diesem Erbe auf und hat bereits dazu beigetragen, die Wüstenbildung in Gansu zu stoppen, städtische Ökosysteme im Vereinigten Königreich zu revitalisieren und klimabeeinträchtigte Wälder in Chile wiederherzustellen.

Für weitere Informationen zu den „Net Zero Forest“-Lösungen von Yutong besuchen Sie diese Seite.