Österreich steht vor einer potenziellen Naturkatastrophe, die jederzeit zuschlagen könnte! Hochwasser sind eine ernstzunehmende Bedrohung, die nicht nur Schäden in Millionenhöhe verursachen, sondern auch Leben gefährden können. Doch keine Panik, denn das Land ist vorbereitet!

Österreich wappnet sich für die nächste Flut

Bundesminister Norbert Totschnig und Christian Schimanofsky, Direktor des Kuratoriums für Verkehrssicherheit, haben ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt, das Österreich gegen die drohenden Wassermassen wappnen soll. Bei einer Pressekonferenz in Wien präsentierten sie nicht nur erschreckende Zahlen und Fakten, sondern auch eine neue Umfrage, die das Bewusstsein der Bevölkerung für Hochwassergefahren untersucht.

Ein 10-Punkte-Plan für mehr Sicherheit

Im Fokus steht ein 10-Punkte-Aktionsprogramm, das die Bevölkerung besser auf Hochwasser vorbereiten soll. Von der Eigenvorsorge bis hin zu konkreten Sicherheitsmaßnahmen während und nach einem Hochwasser – kein Aspekt wird ausgelassen. Die im März 2025 gestartete Informationskampagne „Hochwasser – ich schütze mich“ soll zudem die Bevölkerung sensibilisieren und aufklären.

Die Experten betonen: Jeder kann einen Beitrag leisten! Sei es durch das Abdichten von Kellern oder das Anlegen von Sandsäcken – Eigeninitiative ist gefragt!

Prominente Unterstützung für den Hochwasserschutz

Unterstützung erhält die Kampagne von einem besonderen Maskottchen: HELMI, der Kindersicherheitsexperte des KFV, ist mit an Bord. Sein Ziel: Schon die Kleinsten für die Gefahren des Hochwassers zu sensibilisieren und sie zu echten Sicherheitsprofis zu machen.

Die Veranstaltung findet im Pressezentrum am Stubenring in Wien statt. Interessierte können sich bis zum 22. Mai 2025 unter presse@bmluk.gv.at anmelden.

Seien Sie dabei und erfahren Sie aus erster Hand, wie Österreich sich gegen die Naturgewalt Hochwasser wappnet!