Mit einem Paukenschlag öffnete Huawei FusionSolar die Tore zum dritten globalen Installateur-Gipfel auf dem malerischen Sanyapo Campus in Dongguan, China. Vom 16. bis 19. Juni 2025 versammelten sich führende Köpfe der Photovoltaik- und Energiespeicherbranche, um die Zukunft des dezentralen Energiemarktes zu gestalten. Was als Treffen von Installateuren begann, entwickelte sich zu einem Schmelztiegel bahnbrechender Ideen und Strategien, die die Energiewelt revolutionieren könnten.

Ein Blick hinter die Kulissen: Die Macht der Partnerschaften

Charles Yang, Senior Vice President von Huawei, eröffnete das Event mit einer eindrucksvollen Rede. Er betonte, dass stabile und starke Partnerschaften der Schlüssel zum Erfolg in der grünen Energieindustrie sind. „Unsere Verpflichtung zur Digitalisierung und Dekarbonisierung bildet das Fundament für eine grünere Zukunft“, erklärte Yang. Huawei verfolgt eine klare Strategie: Durch die enge Zusammenarbeit mit globalen Partnern und Kunden soll eine nachhaltige Energiewelt entstehen.

Die vier Pfeiler der Zukunft: Huawei’s Installateurstrategien

Sun Xiaofeng, Präsident von Huawei Digital Power Smart PV & ESS, stellte die vier Installateurstrategien vor, die den Weg in eine nachhaltige Zukunft ebnen sollen:

  • Hervorragende Komplettlösungen: Maßgeschneiderte Lösungen, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht werden.
  • Vertrauenswürdige Dienstleistungen: Ein umfassendes Serviceangebot, das Vertrauen schafft und Kundenbindung stärkt.
  • Wertorientiertes Marketing: Strategien, die den wirtschaftlichen Nutzen von PV- und ESS-Systemen in den Vordergrund stellen.
  • Nachhaltiges Geschäftssystem: Langfristige Geschäftsmodelle, die auf Stabilität und Wachstum abzielen.

Diese Strategien sollen Installateuren helfen, ihr Geschäft zu entwickeln und in einem zunehmend kommerzialisierten Energiesystem erfolgreich zu sein.

Die Rolle der Technologie: SmartDesign und mehr

Wang Wenyuan, Chefingenieur des FusionSolar Smart PV Management Systems, präsentierte mit „SmartDesign“ ein revolutionäres Online-Tool. Innerhalb von nur 10 Minuten können Installateure einen vollständigen Businessplan erstellen, ohne eine Baustelle zu betreten. Dieses Tool unterstützt nicht nur die elektrische Planung und 3D-Modellierung, sondern auch die Erstellung detaillierter Berichte über die Investitionsrendite (ROI). „SmartDesign verbessert die Kommunikationseffizienz zwischen Eigentümern und Installateuren erheblich“, so Wenyuan.

Die digitale Revolution: Eine Plattform für alle

Antonio Jiang, leitender digitaler Architekt von Huawei Digital Power CRM, stellte eine digitale Plattform vor, die umfassende Dienstleistungen für Installateure bietet. Diese Plattform unterstützt Unternehmensregistrierungen, Zertifizierungen, Marketingunterstützung und vieles mehr. „Unsere Plattform bildet eine Brücke zwischen Huawei und den Installateuren und verbessert deren Fähigkeiten und Betriebseffizienz“, erklärte Jiang.

Globale Trends und deren Auswirkungen

Der Gipfel beleuchtete auch globale Trends, die die Branche prägen. Strengere Sicherheitsanforderungen, rekordhohe installierte Kapazitäten und die zunehmende Bedeutung von Energiespeichersystemen (ESS) wurden als wesentliche Wachstumsmotoren identifiziert. Allen Zeng, Präsident von Huawei Digital Power Global Technical Service & Operation, betonte: „Unser dreidimensionales Servicesystem ist auf eine vereinfachte Installation und Wartung ausgelegt und bietet langfristige Gewinne für Installateure.“

Ein Blick in die Zukunft: Was erwartet uns?

Angesichts der dynamischen Entwicklungen im PV+ESS-Markt für Privathaushalte kündigte Wang Xiao, Technischer Leiter bei Huawei Digital Power Global Residential PV Sales & Service, an, dass Huawei weiterhin umfassende Unterstützung für Installateure bieten wird. „Die Wertlieferung von Produktlösungen ist die primäre Produktivkraft“, betonte Xiao. Durch die Integration des Ökosystems von Drittanbietern wird Huawei einen größeren Geschäftswert für Installateure schaffen.

Jack Tong, Präsident von Huawei Digital Power Global C&I PV Sales & Service, stellte die „One-Fits-All“-Lösung vor, die speziell für Gewerbe und Industrie entwickelt wurde. Diese Lösung bietet proaktive Sicherheit, erstklassige Qualität und höhere Rentabilität. „Unser duales Sicherheitskonzept wurde vom TÜV Rheinland zertifiziert und bietet einen Round-Trip-Wirkungsgrad von 91,3 %“, erklärte Tong stolz.

Ein Wettbewerb der Superlative: Der beste Installateur

Ein Highlight des Gipfels war der Wettbewerb um den besten Installateur. Globale Erfolgsgeschichten wurden geteilt, um eine grünere Zukunft zu fördern. Der Huawei FusionSolar Creators‘ Cup bot Installateuren die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Ideen auszutauschen und gemeinsam zu wachsen.

Fazit: Ein Gipfel mit Weitblick

Der dritte globale Installateur-Gipfel von Huawei FusionSolar war mehr als nur ein Treffen von Branchenexperten. Es war eine Plattform, die den Grundstein für die Zukunft einer nachhaltigen Energiewelt legte. Mit innovativen Technologien, strategischen Partnerschaften und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit hat Huawei einen Fahrplan für den Erfolg in der grünen Energieindustrie geschaffen.

Die Veranstaltung war ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie Technologie und Zusammenarbeit den Weg in eine nachhaltige Zukunft ebnen können. Huawei’s Engagement für Innovation und Partnerschaft wird zweifellos die Energiewelt der Zukunft prägen.