Wien –
Interview zwischen Jean von der Fermentmanufaktur von Oettingen-Baldern GmbH und Paul vom Club der jungen Journalisten
Paul: Hallo Jean, vielen Dank, dass du dir die Zeit für dieses Interview nimmst. Lass uns direkt einsteigen: Was machen eure Flüssigfermente so besonders?
Jean: Hallo Paul, gerne! Unsere Flüssigfermente sind etwas Besonderes, weil sie durch einen schonenden Fermentationsprozess hergestellt werden, bei dem die natürlichen Inhaltsstoffe der verwendeten Rohstoffe optimal erhalten bleiben. Wir verwenden dabei eine Mischung aus ausgewählten Kräutern, Gemüsen und Mikroorganismen, die während der Fermentation bioaktive Substanzen wie Enzyme, Vitamine und Antioxidantien produzieren. Diese machen unsere Flüssigfermente nicht nur nährstoffreich, sondern auch leicht verdaulich und besonders wirkungsvoll für den Körper.
Paul: Warum sind Fermente und Kräuter so wichtig für den Darm?
Jean: Der Darm ist das Zentrum unserer Gesundheit – er wird nicht umsonst das „zweite Gehirn“ genannt. Fermente und Kräuter spielen eine Schlüsselrolle, um die Darmgesundheit zu unterstützen. Fermentierte Lebensmittel enthalten lebende Mikroorganismen, sogenannte Probiotika, die die Darmflora ins Gleichgewicht bringen und die Verdauung fördern. Kräuter wiederum liefern wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend und antioxidativ wirken. Zusammen unterstützen sie die Darmbarriere, stärken das Immunsystem und verbessern die Nährstoffaufnahme.
Paul: Du hast das „zweite Gehirn“ erwähnt. Was ist das Besondere an der Darm-Hirn-Achse?
Jean: Die Darm-Hirn-Achse ist eine faszinierende Verbindung zwischen unserem Verdauungssystem und dem Gehirn. Sie funktioniert über Nervenbahnen, Hormone und Botenstoffe. Ein gesunder Darm kann positive Signale an das Gehirn senden, die sich auf unsere Stimmung, Konzentration und sogar auf unser Stresslevel auswirken. Umgekehrt kann ein gestörter Darm zu mentalen Problemen wie Angst oder Depression beitragen. Fermente spielen hier eine wichtige Rolle, weil sie die Darmflora stärken und so die Kommunikation zwischen Darm und Gehirn verbessern können.
Paul: Ihr werdet demnächst Fermentkosmetik produzieren. Was erhofft ihr euch davon, und wie wirkt diese auf den menschlichen Körper?
Jean: Mit unserer Fermentkosmetik möchten wir die Vorteile der Fermentation auch für die Haut nutzbar machen. Fermentierte Inhaltsstoffe sind reich an bioaktiven Substanzen wie Peptiden, Aminosäuren und Antioxidantien, die die Hautbarriere stärken, Feuchtigkeit binden und die Zellerneuerung fördern. Wir erhoffen uns, dass unsere Kosmetikprodukte nicht nur oberflächlich pflegen, sondern die Haut von innen heraus regenerieren und ihr natürliches Gleichgewicht wiederherstellen.
Paul: Was unterscheidet Fermentkosmetik von konventioneller Kosmetik?
Jean: Der Hauptunterschied liegt in den Inhaltsstoffen und ihrer Wirkweise. Konventionelle Kosmetik enthält oft synthetische Stoffe, die die Haut kurzfristig glätten oder straffen, aber langfristig die natürliche Hautbarriere schwächen können. Fermentkosmetik hingegen basiert auf natürlichen, fermentierten Inhaltsstoffen, die von der Haut besser aufgenommen werden. Sie wirken sanft, aber tiefgreifend, indem sie die Haut mit Nährstoffen versorgen und ihre Regenerationsfähigkeit unterstützen. Außerdem ist Fermentkosmetik oft besser verträglich, selbst für empfindliche Haut.
Paul: Warum sollten Menschen Fermente und Fermentkosmetik verwenden?
Jean: Fermente sind ein Geschenk der Natur – sie unterstützen nicht nur die Gesundheit von innen, sondern auch von außen. Durch den Verzehr fermentierter Lebensmittel stärken wir unser Immunsystem, verbessern die Verdauung und fördern unser Wohlbefinden. Fermentkosmetik wiederum pflegt die Haut auf natürliche Weise, ohne sie zu belasten. Beides zusammen hilft uns, im Einklang mit unserem Körper zu leben und ihn auf schonende Weise zu unterstützen. Es geht darum, die Kraft der Natur zu nutzen, um langfristig gesund und strahlend zu bleiben.
Paul: Vielen Dank, Jean, für diese spannenden Einblicke in die Welt der Fermente und eure zukünftige Fermentkosmetik. Wir sind gespannt, was ihr als nächstes entwickelt!
Jean: Danke dir, Paul! Es freut mich, dass wir dich und deine Leser für das Thema begeistern konnten. Wir sind überzeugt, dass Fermente die Zukunft der Ernährung und der Hautpflege sind – natürlich, nachhaltig und effektiv!
Pressekontakt
VM Vertrieb und Marketing
J.Hoffmann
info@oettingen-baldern.at
Bildernachweis
vm vertrieb und markting von oettingen baldern gmbh