Die Spannung steigt: Am 11. Juni öffnet die FH Campus Wien ihre Türen zur mit Spannung erwarteten Job- und Karrieremesse Technik. Ein Ereignis, das für viele Studierende und Berufseinsteiger der erste Schritt in eine erfolgreiche Karriere sein könnte.
Die Technikbranche im Aufwind
Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften im technischen Bereich wächst unaufhörlich. Faktoren wie die fortschreitende Digitalisierung, die Energiewende und der technologische Fortschritt treiben diese Entwicklung voran. Absolventen technischer Studiengänge sind daher gefragter denn je. An der FH Campus Wien haben sie die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und ihre Karrierechancen zu maximieren.
Ein Paradies für Jobjäger
Die Messe bietet eine beeindruckende Plattform für Praktikanten, Bachelor-, Master- oder PhD-Studierende sowie Berufs- und Quereinsteiger. Rund 16 renommierte Firmen präsentieren im Festsaal der FH Campus Wien ihr umfassendes Angebot an Praktika und Jobs. Darunter sind bekannte Namen wie Accenture, Austrian Power Grid und Infineon Technologies Austria AG.
Andreas Posch, Leiter des Departments Technik der FH Campus Wien, betont: „Unsere Studiengänge sind stark praxisorientiert und arbeiten eng mit der Industrie zusammen. Das sichert unseren Absolventen beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt.“
Vielfältige Möglichkeiten
Die Teilnahme an der Messe ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung. Besucher können an Führungen durch das Elektronik-, das Netzwerk- sowie das Phoenix-Labor teilnehmen und das hochmoderne OP Innovation Center besichtigen. Ein High-Tech-Operationssaal, der Einblicke in die Zukunft der Medizintechnik bietet.
Ein Blick auf die Aussteller
- Accenture
- Austrian Power Grid
- Austro Control GmbH
- ATP Wien Planungs GmbH
- Axians ICT Austria GmbH
- BAWAG
- Fonds Soziales Wien
- IKARUS Security Software GmbH
- Infineon Technologies Austria AG
- KML Linear Motion Technology GmbH
- MANZ Solutions GmbH
- PKE Holding AG
- Rail Expert GmbH
- Schrack Seconet AG
- STEINER-HITECH GmbH
- Wiener Stadtwerke-Gruppe
Ein Sprungbrett in die Zukunft
Die FH Campus Wien hat sich als größte Fachhochschule Österreichs einen Namen gemacht. Mit rund 8.500 Studierenden bietet sie eine breite Palette an Studiengängen und Lehrgängen in unterschiedlichen Fachbereichen an. Ihr Engagement für anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung macht sie zu einem Vorreiter in der Bildungslandschaft.
Ein Sprungbrett für die Karriere
Für viele Studierende ist die Messe nicht nur eine Gelegenheit, sich über aktuelle Jobangebote zu informieren, sondern auch eine Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die enge Zusammenarbeit der FH Campus Wien mit der Industrie stellt sicher, dass die Ausbildung der Studierenden auf die Anforderungen des Arbeitsmarkts abgestimmt ist.
Historische Perspektive
Die FH Campus Wien ist nicht nur eine Bildungseinrichtung, sondern ein Zentrum für Innovation und Entwicklung. Gegründet als Reaktion auf den steigenden Bedarf an praxisnaher Ausbildung, hat sie sich kontinuierlich weiterentwickelt. Heute steht sie als Symbol für die Verbindung von Theorie und Praxis und bietet ihren Studierenden die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere.
Ein Blick in die Zukunft
Mit der fortschreitenden Digitalisierung und den wachsenden Anforderungen an Fachkräfte wird die Bedeutung solcher Messen weiter zunehmen. Die FH Campus Wien setzt alles daran, auch in Zukunft eine zentrale Rolle in der Ausbildung von Fachkräften zu spielen und ihre Studierenden optimal auf die Herausforderungen des Arbeitsmarkts vorzubereiten.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, am 11. Juni die Weichen für Ihre Zukunft zu stellen. Die Job- und Karrieremesse Technik an der FH Campus Wien könnte der erste Schritt in Ihre erfolgreiche Karriere sein!