In einer Welt, die nach Beständigkeit und Verlässlichkeit schreit, setzt Procter & Gamble (P&G) ein Zeichen! Am 10. Juni 2025 startet die spektakuläre Kampagne „Wo Qualität zu Hause ist“, die nicht nur die Herzen der Deutschen erobern soll, sondern auch ein tiefes Vertrauen in lokale Produktion und Innovation schafft. Mit Kai Pflaume als Gesicht der Kampagne wird diese Botschaft lebendig und nahbar vermittelt.

Die Bedeutung von Qualität neu definiert

Was bedeutet Qualität im Jahr 2025 wirklich? Für P&G ist es mehr als nur ein Schlagwort. Es ist ein Versprechen, das weit über die bloße Produktleistung hinausgeht. Qualität umfasst heute Innovation, Nachhaltigkeit und eine gesellschaftliche Verantwortung, die das Unternehmen seit über 180 Jahren prägt. Diese Aspekte spiegeln sich in der neuen Kampagne wider, die auf den ersten Blick durch die Zusammenarbeit mit dem beliebten TV-Moderator Kai Pflaume auffällt.

Ein Blick hinter die Kulissen der deutschen Produktionsstandorte

Deutschland ist nicht nur ein Produktionsstandort, sondern das Herzstück der P&G-Innovation. Mit rund 10.000 Mitarbeitern an zehn Standorten, darunter Berlin, Crailsheim und Groß-Gerau, ist das Unternehmen tief in der deutschen Wirtschaft verwurzelt. Besonders hervorzuheben ist das German Innovation Center (GIC) in Schwalbach und Kronberg, das größte Forschungszentrum von P&G außerhalb der USA. Hier entstehen bahnbrechende Produkte wie die Oral-B iO Zahnbürsten und recycelbare Verpackungen für Marken wie Pampers.

„Nähe entsteht für uns dort, wo wir die Lebenswirklichkeit der Menschen verstehen und Verantwortung übernehmen“, erklärt Astrid Teckentrup, Vorsitzende der Geschäftsführung von P&G in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diese Nähe ist nicht nur ein geografischer Begriff, sondern ein Versprechen, das in den Produkten von P&G lebendig wird.

Kai Pflaume als Brückenbauer zwischen den Generationen

Die Wahl von Kai Pflaume als Kampagnengesicht ist kein Zufall. Mit seiner enormen medialen Reichweite und seiner Fähigkeit, Menschen aller Altersgruppen zu erreichen, verkörpert er die Werte von P&G perfekt. In der Kampagne „Wo Qualität zu Hause ist“ geht er auf eine persönliche Reise durch die Werke und Entwicklungsstandorte von P&G. Dabei trifft er auf Mitarbeiter und Partner, die ihm die Bedeutung von Qualität in der heutigen Zeit näherbringen.

„Wenn man vor Ort ist und sieht, mit wie viel Liebe zum Detail, Hingabe und technischer Präzision hier gearbeitet wird, dann versteht man, was Qualität bei P&G wirklich bedeutet“, so Pflaume. Diese persönliche Note verleiht der Kampagne eine Authentizität, die in der heutigen Werbelandschaft selten geworden ist.

Ein umfassendes Qualitätsversprechen

Seit mehr als 180 Jahren steht P&G für qualitativ hochwertige Produkte. Doch was bedeutet Qualität heute? Sie ist weit mehr als nur Leistung. Innovation, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung sind die neuen Maßstäbe. „Mit dieser Kampagne zeigen wir, dass Qualität für uns ein umfassendes Versprechen ist – an die Verbraucher, an unsere Mitarbeitenden und an die Gesellschaft“, betont Kristina Bulle, Chief Marketing Officer DACH.

Die multikanale Ausspielung der Kampagne

Um die Botschaft der Kampagne effektiv zu verbreiten, setzt P&G auf eine multikanale Strategie. Die Kampagne wird über TV, Print und digitale Kanäle ausgespielt. Geplant sind emotionale Story-Formate sowie wissensvermittelnde Einblicke in die Produktentwicklung und Nachhaltigkeit. „Wir nehmen die Menschen mit an die Orte, an denen Qualität entsteht“, ergänzt Gabriele Hässig, Geschäftsführerin Kommunikation und Nachhaltigkeit.

Die Rolle von P&G in der deutschen Wirtschaft

Mit einer Präsenz in 70 Ländern und einem Portfolio, das Marken wie Always®, Ariel®, Gillette® und Pampers® umfasst, ist P&G ein globaler Player. Doch die Bedeutung des deutschen Marktes kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die starke Verankerung in Deutschland ermöglicht es dem Unternehmen, Produkte „von hier für hier“ zu entwickeln und zu produzieren.

Diese lokale Produktion ist nicht nur ein wirtschaftlicher Vorteil, sondern auch ein Vertrauensbeweis an die deutschen Verbraucher. Sie wissen, dass die Produkte, die sie täglich nutzen, von Menschen hergestellt werden, die ihre Lebenswirklichkeit verstehen.

Ein Blick in die Zukunft der Qualität

Was hält die Zukunft für P&G bereit? Die Kampagne „Wo Qualität zu Hause ist“ könnte nur der Anfang einer neuen Ära der Markenkommunikation sein. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation wird P&G auch in den kommenden Jahren eine führende Rolle in der Branche spielen.

Experten sind sich einig: „Die Fähigkeit, sich ständig neu zu erfinden und gleichzeitig an den eigenen Werten festzuhalten, ist der Schlüssel zum Erfolg“, so ein Branchenanalyst. Diese Fähigkeit wird P&G auch in Zukunft die Treue der Verbraucher sichern.

Fazit: Qualität, der man vertrauen kann

Die neue Kampagne von P&G mit Kai Pflaume ist mehr als nur eine Marketingstrategie. Sie ist ein Versprechen an die Verbraucher, die Mitarbeiter und die Gesellschaft. Ein Versprechen, das auf Vertrauen, Innovation und lokaler Produktion basiert. In einer Zeit, in der diese Werte immer wichtiger werden, setzt P&G ein Zeichen, das weit über die Grenzen Deutschlands hinausstrahlt.

Für weitere Informationen zur Kampagne und den Marken von P&G besuchen Sie www.de.pg.com.