In einer überraschenden Wende hat die HC immOH! Infrastruktur Services GmbH einen neuen Kopf an der Spitze: Katharina Kotisch wird ab dem 1. September 2025 die Geschäfte des Unternehmens leiten. Diese Ankündigung hat nicht nur in der Branche für Aufsehen gesorgt, sondern wirft auch spannende Fragen über die zukünftige Ausrichtung der HC immOH! auf. Was bedeutet dieser Wechsel für das Unternehmen und seine Mitarbeiter? Und wer ist die Frau, die das Ruder übernimmt?
Eine Karriere, die beeindruckt
Katharina Kotisch ist in Wien keine Unbekannte. Geboren und aufgewachsen in der österreichischen Hauptstadt, begann sie ihre Karriere 2006 bei der Fernwärme Wien. Ihr Weg führte sie über bedeutende Stationen bei Wien Energie, der Wiener Stadtwerke Holding AG und WienIT zur HC immOH!, wo sie seit Juni 2024 als Geschäftsbereichsleiterin für Infrastrukturelle Services und Arbeitskräfteüberlassung tätig ist. Seit Juli 2024 ist sie zudem Prokuristin der Gesellschaft.
Was macht eine Prokuristin?
Eine Prokuristin ist eine Person, die von einem Unternehmen ermächtigt wird, im Namen des Unternehmens zu handeln. Diese Rolle umfasst weitreichende Befugnisse, die es der Prokuristin ermöglichen, Verträge abzuschließen und rechtliche Verpflichtungen einzugehen. Katharina Kotisch hat in dieser Funktion bereits maßgeblich zur strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung der HC immOH! beigetragen.
Der Wechsel an der Spitze
Mit der Berufung zur Geschäftsführerin tritt Kotisch in die Fußstapfen von Alen Music, der zum Geschäftsführer des Mutterunternehmens immOH! ernannt wurde. Dieser Wechsel kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen vor großen Herausforderungen steht. Die Digitalisierung von Prozessen und die soziale Nachhaltigkeit sind nur einige der Themen, die Kotisch in ihrer neuen Rolle angehen wird.
Die Herausforderungen der Digitalisierung
Die Digitalisierung ist ein Prozess, der traditionelle Geschäftsmodelle revolutioniert. Für Unternehmen, die in der Infrastruktur tätig sind, bedeutet dies, dass sie ihre Prozesse effizienter gestalten und neue Technologien integrieren müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Kotisch hat bereits in ihrer vorherigen Position gezeigt, dass sie diese Herausforderungen meistern kann.
Soziale Nachhaltigkeit im Fokus
Ein weiteres zentrales Thema für Katharina Kotisch ist die soziale Nachhaltigkeit. In einer Welt, in der Unternehmen zunehmend auf ihre gesellschaftliche Verantwortung achten müssen, ist es entscheidend, ein fairer und stabiler Arbeitgeber zu sein. Kotisch plant, die Sichtbarkeit der Mitarbeiter in der Branche zu erhöhen und das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren.
Was bedeutet soziale Nachhaltigkeit?
Soziale Nachhaltigkeit bezieht sich auf die Verantwortung eines Unternehmens gegenüber seinen Mitarbeitern und der Gesellschaft. Dies umfasst faire Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit und die Förderung von Diversität. In ihrer neuen Rolle wird Kotisch sicherstellen, dass die HC immOH! diesen Prinzipien treu bleibt.
Ein Blick in die Zukunft
Die Ernennung von Katharina Kotisch zur Geschäftsführerin markiert einen Wendepunkt für die HC immOH!. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement ist sie bestens gerüstet, das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Die Branche wird gespannt beobachten, welche neuen Maßstäbe sie setzen wird.
Expertenmeinungen zur Ernennung
Roman Fuchs, stellvertretender Generaldirektor der Wiener Stadtwerke, äußerte sich begeistert über die Ernennung: „Katharina Kotisch bringt ein hohes Maß an Erfahrung, Energie und sozialer Kompetenz mit. Sie steht für eine moderne, wirtschaftlich nachhaltige Unternehmensführung, bei der die Menschen im Mittelpunkt stehen.“
Ein persönlicher Blick auf Katharina Kotisch
Abseits ihrer beruflichen Erfolge ist Katharina Kotisch eine leidenschaftliche Leserin und Theaterliebhaberin. Sie reist gerne und verbringt viel Zeit mit ihrer Familie. Diese persönliche Seite zeigt, dass sie nicht nur eine kompetente Führungskraft, sondern auch ein Mensch mit vielfältigen Interessen ist.
Die Bedeutung dieser Ernennung für Wien
Die Ernennung von Katharina Kotisch zur Geschäftsführerin der HC immOH! ist ein bedeutendes Ereignis für die Wiener Wirtschaft. Es zeigt, dass Frauen in Führungspositionen in der österreichischen Wirtschaft zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Insgesamt verspricht die Zukunft der HC immOH! unter der Leitung von Katharina Kotisch spannend zu werden. Mit ihrem Fokus auf Digitalisierung und soziale Nachhaltigkeit wird sie das Unternehmen in eine neue Ära führen.