Österreich

Nürnberg, 4. Dezember 2024 – Bewegungsmangel ist ein wachsendes Gesundheitsproblem, das Millionen Menschen betrifft. Eine neue Studie des Boutique-Gyms Studio21 in Nürnberg zeigt, dass regelmäßiges Krafttraining nicht nur Bewegungsmangel effektiv reduziert, sondern auch das Wohlbefinden erheblich steigert.

Studienhintergrund:
Die Untersuchung wurde von Oxana Hegel, Ernährungsexpertin und zweifache Vize Weltmeisterin in Klassischer Sportfitness, sowie Philip Hegel, Betreiber des Studio21, durchgeführt. Ergänzend dazu trugen zwei Fachärzte und eine erfahrene Diabetesberaterin ihre Expertise bei, um die Auswirkungen von Krafttraining auf Bewegungsverhalten und Lebensqualität zu analysieren.

Wesentliche Ergebnisse:

  • Reduzierter Bewegungsmangel: 81 % der Studienteilnehmer*innen berichteten, dass sie durch regelmäßiges Krafttraining keinen Bewegungsmangel mehr empfinden.
  • Verbessertes Wohlbefinden: Alle Befragten gaben an, dass sie durch Krafttraining besser schlafen, mehr Energie haben und weniger gestresst sind.
  • Zusätzliche Vorteile: Die Teilnehmer*innen berichteten von einer stärkeren sozialen Verbundenheit und mehr Selbstbewusstsein durch ihr Training.

Fachliche Einschätzungen:
„Krafttraining ist ein zentraler Baustein für die Prävention von Haltungsschäden, Osteoporose und Gelenkproblemen,“ erklärt Robert Pfeifer, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin. Dr. med. Markus Kraska, Sportmediziner, ergänzt: „Darüber hinaus reguliert Krafttraining den Blutzuckerspiegel, senkt Stress und hilft bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes.“

Swetlana Schlack, Diabetesberaterin, betont die Bedeutung von Krafttraining für Menschen mit Diabetes: „Regelmäßiges Muskeltraining verbessert die Insulinempfindlichkeit und steigert die Lebensqualität nachhaltig.“

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) im Fokus:
Die Studie wird durch Einblicke in die Maßnahmen führender Unternehmen wie dem Universitätsklinikum Freiburg, Siemens und BASF ergänzt:

  • Universitätsklinikum Freiburg: Mit ergonomischen Lösungen und Programmen wie „Aktive Pause“ bietet das Klinikum Vorreiterstrategien für Mitarbeitendengesundheit.
  • Siemens: Programme wie Wellpass und maßgeschneiderte Betriebssportgruppen fördern Bewegung im Arbeitsalltag.
  • BASF: Das Unternehmen kombiniert Prävention und Rehabilitation mit Work-Life-Balance-Angeboten, um Mitarbeitende langfristig gesund zu halten.

„Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Bewegungsmangel. Ihre Maßnahmen wirken sich nicht nur positiv auf die Gesundheit der Mitarbeitenden aus, sondern fördern auch die Produktivität,“ so Dr. Kraska.

Fazit:
Die Ergebnisse belegen, dass Krafttraining eine wirksame Präventionsmaßnahme gegen Bewegungsmangel darstellt. Das Studio21 nutzt diese Erkenntnisse, um seinen Mitgliedern maßgeschneiderte Programme und individuelle Betreuung anzubieten. „Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, gesund zu bleiben und sich in ihrem Körper wohlzufühlen,“ erklärt Philip Hegel.

Kontakt:
Studio21 – Fitness Lounge
Webseite: www.meinstudio21.de
E-Mail: info@meinstudio21.de

Studie im Original: https://meinstudio21.de/aktuell/studie-bewegungsmangel-reduzieren-durch-krafttraining/

Über Studio21:
Studio21 in Nürnberg bietet seinen Mitgliedern nicht nur ein Boutique-Gym mit moderner Ausstattung, sondern auch eine familiäre Atmosphäre und persönliche Betreuung, um Fitness und Gesundheit auf ein neues Level zu bringen.

Pressekontakt

Kontakt:
Studio21 – Fitness Lounge
Webseite: www.meinstudio21.de
E-Mail: info@meinstudio21.de

Studie im Original: https://meinstudio21.de/aktuell/studie-bewegungsmangel-reduzieren-durch-krafttraining/

Über Studio21:
Studio21 in Nürnberg bietet seinen Mitgliedern nicht nur ein Boutique-Gym mit moderner Ausstattung, sondern auch eine familiäre Atmosphäre und persönliche Betreuung, um Fitness und Gesundheit auf ein neues Level zu bringen.

Bildernachweis

Philip Hegel