In einer dramatischen Wende der Ereignisse hat der Frastanzer Bürgermeister Walter Gohm den prestigeträchtigen Posten des Präsidenten des Vorarlberger Gemeindeverbandes übernommen. Diese Wahl markiert einen neuen Abschnitt für die Gemeinden in Vorarlberg, die nun unter seiner Führung in eine vielversprechende Zukunft blicken.
Ein neuer Kapitän für Vorarlbergs Gemeinden
Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Walter Gohm, der erfahrene Kommunalpolitiker und geschätzte Netzwerker, wurde zum neuen Präsidenten des Vorarlberger Gemeindeverbandes gewählt. An seiner Seite stehen die bisherigen Vizepräsidenten Elmar Rhomberg aus Lauterach und Katharina Wöß-Krall aus Rankweil. Diese starke Mannschaft wird durch die neuen Vizepräsidenten Dieter Egger (Hohenems), Tobias Bischofberger (Mellau) und Georg Bucher (Bürs) ergänzt.
Was bedeutet das für die Vorarlberger Gemeinden?
Mit Gohm an der Spitze erwartet die Vorarlberger Gemeinden eine Politik der nachhaltigen Entwicklung und der intensiven Zusammenarbeit über die Gemeindegrenzen hinaus. Sein Fokus liegt auf der Förderung einer starken, regionalen Wirtschaft und der Bewältigung zentraler Herausforderungen wie Gemeindefinanzen, leistbares Wohnen und nachhaltige Mobilität.
Abschied von einer Legende: Andrea Kaufmann
Während die Wahl Gohms gefeiert wird, bedeutet sie auch das Ende einer Ära. Andrea Kaufmann, die ehemalige Bürgermeisterin von Dornbirn, die den Verband in den letzten Jahren entscheidend prägte, zieht sich zurück. Ihre Führungsstärke und ihr unermüdlicher Einsatz für die Gemeinden werden schmerzlich vermisst werden. Kaufmann hinterlässt eine große Lücke, doch ihr Einfluss wird noch lange nachwirken.
Johannes Pressl, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes, zollte Kaufmann großen Respekt: „Mit Andrea Kaufmann verlässt uns nicht nur eine starke Frau, sondern auch eine bedeutende Vizepräsidentin. Ihr Herz und ihr Verstand waren stets bei den Gemeinden.“
Ein Blick in die Zukunft
Die Wahl von Walter Gohm bringt neue Hoffnung und frischen Wind in die Vorarlberger Gemeinden. Mit einem starken Präsidiumsteam an seiner Seite ist er bereit, die Herausforderungen der Zukunft anzugehen. Die Bürger dürfen gespannt sein, welche Veränderungen und Fortschritte unter seiner Führung erreicht werden.
Der Österreichische Gemeindebund, der seit 1947 die Interessen der österreichischen Gemeinden vertritt, wird Gohm und sein Team auf diesem Weg unterstützen. Gemeinsam wollen sie die Gemeinden in Vorarlberg und darüber hinaus stärken und fit für die Zukunft machen.