Ein technologischer Meilenstein, der die Welt der Mikroelektronik revolutioniert, wird bald in Leoben enthüllt! AT&S, ein global führendes Unternehmen für IC-Substrate und Leiterplatten, lädt zur spektakulären Eröffnung seines neuen Werks ein. Mit über 10.000 Quadratmetern bietet diese Anlage nicht nur Raum für bahnbrechende Forschung, sondern beherbergt auch die einzige Produktionsstätte für Substrate in der westlichen Welt!
Europas Leuchtturm in der Mikroelektronik
Am 3. Juni öffnet das neue Werk 3 in Leoben-Hinterberg seine Tore und verspricht, die europäische Halbleiterkompetenz auf eine neue Ebene zu heben. Die Kombination aus Produktionsstätte und Forschungszentrum für IC-Substrate in einem Gebäude ist einzigartig und wird als Leuchtturmprojekt in der Mikroelektronik gefeiert.
Exklusive Einblicke für Medien
Das Event bietet eine seltene Gelegenheit: Eine Führung durch den hochmodernen Reinraum in voller Montur, die den Teilnehmern Einblicke in Produktionsbereiche gewährt, die sonst in Europa nicht zugänglich sind. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, diesen historischen Moment mitzuerleben und sich bis zum 22. Mai anzumelden.
Ein Shuttle-Service ab Wien sorgt dafür, dass niemand diesen einmaligen Anlass verpasst. Abfahrt ist um 08:30 Uhr, die Rückkehr nach Wien gegen 17:00 Uhr.
AT&S: Ein Global Player
AT&S ist bekannt für seine erstklassigen Verbindungstechnologien, die in Bereichen wie Mobile Endgeräte, Automotive & Aerospace, Industrial, Medical und Hochleistungscomputing für VR- und KI-Anwendungen Anwendung finden. Neben seinen österreichischen Standorten in Leoben und Fehring betreibt das Unternehmen auch Werke in Indien und China. Kürzlich wurde eine neue High-End-Produktionsstätte in Malaysia eröffnet.
Das Unternehmen beschäftigt derzeit 13.000 Mitarbeiter und ist stolz darauf, mit diesem neuen Werk in Leoben ein europäisches Kompetenzzentrum für IC-Substrat-Technologien geschaffen zu haben.
Weitere Informationen und aktuelles Bildmaterial finden Sie im AT&S Media Portal.