Es ist eine Sensation in der österreichischen Hochschullandschaft: Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) in Salzburg bekommt eine neue Rektorin. Mit Annemarie Weißenbacher tritt eine erfahrene Viszeral- und Transplantationschirurgin die Nachfolge von Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sperl an. Diese Nachricht sorgt nicht nur in akademischen Kreisen für Furore!

Ein Wechsel an der Spitze: Was bedeutet das für die PMU?

Am 1. Januar 2026 ist es soweit: Die 43-jährige Annemarie Weißenbacher wird offiziell ihre neue Rolle als Rektorin übernehmen. Der bisherige Rektor, Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sperl, hat die PMU über Jahre hinweg geprägt und übergibt nun das Zepter an seine Nachfolgerin. Sperl betonte die konstruktiven Gespräche, die zu dieser Entscheidung führten, und zeigt sich erfreut über den erfolgreichen Abschluss.

Wer ist Annemarie Weißenbacher?

Weißenbacher ist keine Unbekannte in der Medizinwelt. Sie stammt aus St. Koloman und hat sich in der Viszeral- und Transplantationschirurgie einen Namen gemacht. Ihre Ernennung zur Rektorin kommt nach einem intensiven Auswahlverfahren, bei dem sie sich gegen andere Kandidaten durchsetzen konnte. Der Stiftungsrat der PMU, unter der Leitung von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, entschied sich einstimmig für Weißenbacher. Haslauer hob ihre hohe medizinische Fachkompetenz und Gestaltungskraft hervor – Qualitäten, die für die Zukunft der PMU entscheidend sind.

Die PMU – Ein Blick hinter die Kulissen

Die Paracelsus Medizinische Privatuniversität wurde 2002 in Salzburg gegründet und hat sich seitdem einen Namen als herausragende Institution in der medizinischen Ausbildung gemacht. Die PMU bietet eine einzigartige Kombination aus Humanmedizin, Pflegewissenschaft und Pharmazie und arbeitet eng mit dem Salzburger Uniklinikum zusammen. 2014 wurde ein zweiter Standort in Nürnberg eröffnet, um die Ausbildungsmöglichkeiten weiter auszubauen.

Die PMU hat sich zum Ziel gesetzt, Medizinerinnen und Mediziner auszubilden, die nicht nur durch fachliche Exzellenz, sondern auch durch soziale Verantwortung glänzen. Mit Annemarie Weißenbacher an der Spitze wird die Universität diesen Weg fortsetzen.

Eine geordnete Übergabe der Amtsgeschäfte zwischen Sperl und Weißenbacher ist bereits in Planung. Die PMU steht somit vor einem spannenden neuen Kapitel, das mit Spannung erwartet wird.