Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich –
In einer Ära, die von technologischen Fortschritten und digitaler Konnektivität geprägt ist, prägen die neuen Medien die Zukunft der Kommunikation und revolutionieren die Art und Weise, wie wir mit unserer Umwelt interagieren. Eine effektive Kommunikation ist daher im digitalen Zeitalter ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines jeden Unternehmens. New Media hat die Arbeitsweisen revolutioniert und ermöglicht Prozesse zu rationalisieren, die Marktpräsenz zu erweitern, Zusammenarbeit zu verbessern und spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Interaktion mit den Kunden.
Das Tagesseminar am IfM-Salzburg legt den Fokus auf folgende Themenbereiche:
- Technologische Entwicklungen in der digitalen Kommunikation
- Einfluss der digitalen Kommunikation im Unternehmen
- Vor- und Nachteile der digitalen Kommunikation
- Veränderte Mediennutzung durch digitale Technologien (Einsatz von Virtual Reality, Chatbots etc.)
- Erfolgreich kommunizieren in digitalen Veränderungsprozessen
- LSP-Lego Serious Play – Innovationsmethode zur Strategie- und Teambildung
Referent:
FH-Prof. Mag. Dr. Mario Jooss ist Lehrender und wissenschaftlicher Leiter in Lehrgängen an der FH Salzburg. Er leitet die Forschungsagenden am Studiengang Innovation und Management im Tourismus. Darüber hinaus ist er gefragter Speaker und Verfasser zahlreicher Publikationen im Bereich Online-Marketing und Innovationsmanagement.
Termin:
Donnerstag, 29. Juni 2023 | 09:00 – 17:00 Uhr
Ort:
IfM-Campus Salzburg/Hallwang
Teilnahmegebühr:
€ 600,– zzgl. USt inkl. Unterlagen, Getränke und Mittagessen
Information und Anmeldung
Kontakt: office@ifm.ac.at | 0662 66 86 280
Pressekontakt
IfM - Institut für Mangement
Susanne Reiger
Birkenstraße 2, 5300 Hallwang
0662 - 66 86 280
susanne.reiger@gmail.com