Der japanische Mischkonzern Nidec sorgt für Aufsehen in der Steiermark! Mit einer massiven Investition am Standort Fürstenfeld sichert das Unternehmen nicht nur Arbeitsplätze, sondern könnte auch die gesamte Region revolutionieren. Was steckt hinter diesem Deal, der die Industrie- und Forschungslandschaft Österreichs erschüttern könnte?

Ein Rettungsanker für die Region

In einer Zeit, in der industrielle Arbeitsplätze in Europa rar werden, setzt Nidec ein starkes Zeichen. Das Werk in Fürstenfeld, das letzte seiner Art in Europa für Kältekompressoren im Haushaltsbereich, wird nicht nur erhalten, sondern auch ausgebaut. 240 Mitarbeitende können aufatmen, doch was bedeutet das wirklich für die Region?

Kooperation der Superlative

Die Zukunftspläne von Nidec sind Teil einer größeren Vision. In einem Pressegespräch, zu dem hochrangige Vertreter von Nidec, dem Land Steiermark und dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus geladen haben, werden die Details enthüllt. Diese Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand könnte die Steiermark zum neuen Industrie-Mekka machen!

  • Willibald Ehrenhöfer, Landesrat für Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Wissenschaft und Forschung
  • Severin Gruber, Generalsekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus
  • Valter Taranzano, First Senior VP of Nidec Corporation, CEO & President of Nidec Appliance Automotive Division

Mit diesen Größen verspricht das Pressegespräch brisante Einblicke in die industrielle Zukunft der Steiermark. Doch das ist noch nicht alles!

Einblicke in die Zukunft

Medienvertreter sind eingeladen, das Werk zu besichtigen und die Innovationen, die dort entstehen, hautnah zu erleben. Was bedeutet diese Investition für den Forschungsstandort Österreich? Wird Fürstenfeld zum neuen Zentrum für industrielle Forschung und Produktion?

Zum Abschluss des Tages gibt es die Möglichkeit, bei einem gemeinsamen Mittagessen mit den Entscheidungsträgern und lokalen Partnern ins Gespräch zu kommen. Eine Chance, die sich niemand entgehen lassen sollte!

Bleiben Sie dran, denn diese Entwicklung könnte die Karten für die gesamte Region neu mischen!