Im idyllischen Gamlitz, unweit der sanften Hügel der Südsteiermark, fand ein politisches Erdbeben statt: Der 23. ordentliche Bundestag der ÖVP-Frauen setzte neue Maßstäbe in der Frauenpolitik. Mit dem kraftvollen Motto „Frauenpolitik Neu Denken – weil Zukunft Gleichstellung braucht“ versammelten sich rund 200 Gäste, darunter hochrangige Vertreter der Volkspartei.
Ein Meilenstein der Frauenpolitik
Als ob es eines Beweises bedurfte, dass die ÖVP-Frauen nicht nur Geschichte schreiben, sondern auch die Zukunft gestalten können, trat Bundeskanzler und ÖVP-Bundesparteiobmann Christian Stocker virtuell auf den Plan. In seiner Videobotschaft erinnerte er daran, dass die Volkspartei mit Grete Rehor die erste Ministerin, mit Benita Ferrero-Waldner die erste Außenministerin und EU-Kommissarin und mit Waltraud Klasnic die erste Landeshauptfrau in Österreich stellte. „Gleichberechtigung ist nicht nur ein Thema für Sonntagsreden. Es ist ein zentrales Anliegen für alle Verantwortungsträger!“, verkündete Stocker mit Inbrunst.
Die Macht der Wahl: Führung bestätigt
Im Rahmen des Bundestages wurde die bisherige Bundesleiterin, Dr. Juliane Bogner-Strauß, mit überwältigenden 97,2 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt. Ein starkes Votum für eine starke Frau! Neu an ihrer Seite sind vier Stellvertreterinnen, darunter die makellose 100-Prozent-Wahl von Margreth Falkner und Martina Kaufmann.
Ein Leitantrag, der es in sich hat
Neben der emotionalen Wiederwahl wurde ein bahnbrechender Leitantrag beschlossen. In acht Themenfeldern – von Chancengerechtigkeit über Bildung bis hin zu Gewaltschutz – wurden die Prinzipien und Ziele der ÖVP-Frauen für die Zukunft festgelegt. „Frauenpolitik ist Gesellschaftspolitik!“, proklamierte Generalsekretärin Stephanie Lamezan-Salins und machte deutlich, dass Frauenpolitik alle Lebensbereiche betrifft.
Der vollständige Leitantrag ist auch online unter https://frauen.oevp.at verfügbar. Ein Muss für alle, die die Zukunft der Frauenpolitik mitgestalten wollen!
Mit einem klaren Aufruf zur Gleichstellung und zur Schaffung von Rahmenbedingungen, die Frauen Freiheit und Selbstbestimmung ermöglichen, beendete Juliane Bogner-Strauß ihre leidenschaftliche Rede: „Gleichstellung ist eine Notwendigkeit!“. Die ÖVP-Frauen sind bereit, die Zukunft zu gestalten – mutig, lösungsorientiert und mit einem klaren Blick auf die Herausforderungen von heute.