Wien steht im Mai ganz im Zeichen der Musik und des Tanzes! Eine Vielzahl an Veranstaltungen verspricht, die Herzen der Wiener höher schlagen zu lassen und die Stadt mit einem unvergleichlichen kulturellen Glanz zu erfüllen. Von Operettenabenden über Chorkonzerte bis hin zu spektakulären Kurzfilmvorführungen – dieser Monat hat für jeden etwas zu bieten!
Ein Feuerwerk der Operetten im Musikverein
Bereits am 7. Mai wird die weltberühmte Sopranistin Diana Damrau die Bühne des Musikvereins betreten und mit ihrer einzigartigen Stimme die Diven der Wiener Operette zum Leben erwecken. Ein Abend voller Feuer und Lebenslust erwartet die Besucher, wenn Damrau mit modernen Interpretationen die Klassiker von Johann Strauss & Co. präsentiert.
Tanz und Nostalgie im Volkstheater
Am 10. und 12. Mai wird das Dance On Ensemble unter der Leitung von Mathilde Monnier die Zuschauer im Volkstheater mit auf eine Reise in die Welt der Wiener Bälle nehmen. ‚MUSIQUE – In the Spirit of Johann Strauss‘ verspricht eine intensive, geisterhafte Aufführung, die ohne nostalgische Klischees auskommt und dennoch die Magie vergangener Ballnächte heraufbeschwört.
Musikalische Brücken im Leopold Museum
Das Merlin Ensemble Wien wird am 19. Mai im Leopold Museum auftreten und mit Strauss-Bearbeitungen von Schönberg, Berg und Webern sowie einer Uraufführung von Thomas Daniel Schlee die musikalische Entwicklung von Wien 1900 bis in die Gegenwart nachzeichnen. Ein Muss für alle Liebhaber klassischer Musik!
Concordia Ball: Tradition trifft Moderne
Der Concordia Ball am 23. Mai im Wiener Rathaus verspricht ein besonderes Highlight zu werden. Die junge Komponistin Alma Deutscher wird eine neue Concordia-Polka uraufführen und damit eine Brücke von der Tradition zur Moderne schlagen. Ein Abend, der die Verbindung von Vergangenheit und Zukunft feiert.
Gemeinsames Singen im Stadtpark
Am 24. Mai lädt der Wiener Kammerchor zum offenen Chorkonzert ‚Sing mit, Strauss!‘ im Wiener Stadtpark ein. Eine Gelegenheit für alle Generationen, gemeinsam zu singen und die beschwingten Walzer und mitreißenden Polkas von Strauss zu erleben. Und wer noch mehr erleben möchte, kann bis zum 25. Mai das Licht- und Medienkunstwerk ‚LichtStrauss‘ von Victoria Coeln bewundern.
Filmische Highlights im METRO Kinokulturhaus
Zum Abschluss des Monats, am 28. Mai, werden im METRO Kinokulturhaus die besten Beiträge des internationalen VIENNA SHORTS Kurzfilmwettbewerbs präsentiert. Unter dem Motto ‚DONAU SO BLAU – Ein Evergreen in neuem Licht‘ zeigen neun herausragende Filme frischen Wind in der Filmwelt und setzen die Tradition von Strauss in Szene.