Der Startschuss für das erste große Reisewochenende des Jahres fällt mit dem Osterwochenende. Doch während sich viele auf die wohlverdienten Feiertage freuen, droht auf Österreichs Straßen das pure Verkehrschaos. Wer sich auf den Weg in den Süden oder zu den Skigebieten macht, braucht vor allem eines: starke Nerven!

Verkehrsinfarkt am Gründonnerstag

Bereits am Gründonnerstag werden die Autobahnen von einer Reisewelle überrollt. Besonders die Weststrecke Richtung Ungarn, die A 9 Pyhrnautobahn Richtung Slowenien sowie die Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn sind betroffen. Der Grund? Der Karfreitag ist in Deutschland ein Feiertag, und viele Deutsche nutzen die Gelegenheit, um in den Süden zu reisen. Aus den Ballungsräumen strömen die Menschen in die Ferien – doch die Freude könnte schnell im Stau enden.

Skifans im Westen unterwegs

Im Westen Österreichs erwartet man starken Anreiseverkehr zu den noch geöffneten Skigebieten. Die Verkehrsachse A8-A1-A21-A4 ist ebenfalls schwer belastet. Gleichzeitig sorgen mehr Lkw auf den Straßen aufgrund der Feiertage in Deutschland und Ungarn für zusätzliche Belastung. Die verstärkten Kontrollen wegen der Maul- und Klauenseuche an den Grenzen Nickelsdorf, Kittsee, Spielfeld und Karawankentunnel tun ihr Übriges, um die Wartezeiten in die Höhe zu treiben.

Rückreisechaos am Ostermontag

Wer glaubt, nach dem Osterwochenende wird es ruhiger, irrt gewaltig. Die ASFINAG rechnet bereits mit einer Rückreisewelle am Ostermontag. Auch am Dienstag wird es in Richtung Norden zu Verzögerungen kommen. Die ASFINAG ist zwar vorbereitet und hat nicht dringend notwendige Tagesbaustellen ausgesetzt, doch die langfristigen Baumaßnahmen bleiben ein Problem.

Baustellen und Staus

Besonders vor der Tunnelerneuerung von Golling bis Werfen auf der A 10 und den Gegenverkehrsbereichen auf der A 9 bei Kirchdorf und Kammern drohen Staus und Behinderungen. Selbst auf der Luegbrücke (A 13), wo zwei Spuren Richtung Süden offen sind, sind Verzögerungen aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens unvermeidlich.

Aktuelle Verkehrsinformationen gibt es in Echtzeit für die A 10 Tunnelerneuerung unter www.asfinag.at/a10 und für die A 13 Luegbrücke unter www.asfinag.at/a13.