Die Rettung in letzter Sekunde: Bajaj springt ein und sichert die Zukunft von KTM! In einem dramatischen Wendepunkt hat die Bajaj Auto International Holdings B.V. einen entscheidenden finanziellen Rettungsschirm für die PIERER Mobility AG und die KTM AG gespannt und damit die drohende Insolvenz abgewendet.

Finanzspritze in Millionenhöhe

Mit einer beeindruckenden Finanzspritze von insgesamt 600 Millionen Euro hat Bajaj die Restrukturierungspläne der KTM AG, der KTM Components GmbH und der KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH unterstützt. Diese Rettungsaktion war nötig, um die vereinbarte Sanierungsplanquote von 30 Prozent zu erfüllen, die von den Gläubigern bereits im Februar 2025 abgesegnet wurde.

Die Details der Rettungsaktion

  • Ein Darlehen von 450 Millionen Euro wurde direkt an die KTM AG vergeben.
  • Zusätzlich flossen 150 Millionen Euro an die PIERER Mobility AG, die diese Mittel zur Erfüllung der Quotenzahlungen an die KTM-Gesellschaften weiterleitet.

Dank dieser strategischen Intervention wird die Fortführung der KTM gesichert, was nicht nur die Gläubiger beruhigt, sondern auch die Arbeitsplätze der Mitarbeiter schützt.

Führungswechsel bei PIERER Mobility

Im Zuge der Restrukturierung gibt es auch personelle Veränderungen im Vorstand. Stefan Pierer, eine Schlüsselfigur in der Unternehmensgeschichte, wird nach dem Abschluss des Sanierungsverfahrens im Juni 2025 aus dem Vorstand ausscheiden. An seine Stelle tritt Verena Schneglberger-Grossmann, die seit 2015 für die Gruppe tätig ist und nun als neues Vorstandsmitglied ernannt wurde, um den CEO Gottfried Neumeister zu unterstützen.

Ein Blick in die Zukunft

Mit dieser bedeutenden finanziellen Unterstützung und dem frischen Wind im Vorstand steht die PIERER Mobility AG vor einer vielversprechenden Zukunft. Die Partnerschaft mit Bajaj eröffnet neue Perspektiven und stärkt die Position der KTM AG auf dem internationalen Markt.

Weitere Informationen finden Interessierte auf der offiziellen Website von PIERER Mobility.