Wien

„Auch wenn wir natürlich nicht in allen Wahlkreisen mit dabei sein werden, wir haben es ja mehr auf die Bezirke angelegt, so dürften wir wohl morgen die letzten 17 Unterstützungserklärungen für den Wahlkreis Favoriten zusammenbekommen,“ das meint Plattformsprecher Hans-Georg Peitl von der Plattform Obdachlos – Armut – Arbeitslos – Teuerung (HERZ), „den es fehlen nur noch 17. Und wir haben am Dienstag 18 am heutigen Tag 20 Unterstützungserklärungen zusammenbekommen. Rein theoretisch, wenn der Schnitt hält, geht morgen der Sack zu.

Und das wäre sensational. Denn im Normalfall trauen die Menschen Obdachlosen einfach nicht zu. Sehen Obdachlose als Menschen zweiter Klasse.

Als ich vor 20 Jahren anfing mich für Obdachlose einzusetzen galt noch der Spruch: Einmal ein Obdachloser, immer ein Obdachloser.

Berufsintegration? Fehlanzeige.

Und das Schlimmste daran war: Ich hatte damals nach einem Firmenkonkurs meine Wohnung an die Bank verloren. Stand auf der Straße.

Heute spricht selbst die EU von Berufsintegration und von der Beendigung der Obdachlosigkeit.

Und das Obdachlose etwas leisten können, dass zeige ich nun seit 20 Jahren. 20 Jahre in denen ich Gott sei Dank nie wieder obdachlos wurde.

Wir wollen also die Agenda 2030, die Europäische Plattform für Obdachlose (EPOCH) umsetzen.

Wenn Ihr uns helft.“

Und schaut man sich den Verlauf der Obdachlosenpartei an, so gelang es ihr zuerst im 12.Bezirk die Bezirksratswahlen zu erreichen. Dann im 15.Bezirk. Dann im 10.Bezirk die Bezirksratswahlen. Danach den 2.Bezirk. Und nunmehr dann den Landtagswahlantritt in Wien über den Wahlkreis „Favoriten“ (10.Bezirk).

Ergebnisse die also durchaus beachtlich sind.

Oder?

Pressekontakt

Plattform Obdachlos - Armut - Arbeitslos - Teuerung (HERZ)

Ansprechpartner: Hans-Georg Peitl

Keplerplatz 15

1100 Wien

Tel: 0676/785 87 50

E-Mail: office@plattformobdachlose.eu

Bildernachweis

Plattform Obdachlos - Armut - Arbeitslos - Teuerung (HERZ)