Ein politisches Erdbeben erschütterte Gamlitz, als Dr. Juliane Bogner-Strauß bei der 23. ordentlichen Bundestagung der ÖVP-Frauen mit einem sensationellen Ergebnis von 97,2 Prozent der Delegiertenstimmen zur Bundesleiterin wiedergewählt wurde. Diese Wahl markiert einen triumphalen Moment für die ÖVP-Frauen und verspricht spannende Entwicklungen für die Zukunft.
Ein starkes Zeichen für Frauen in der Politik
Bauernbund-Präsident Abg.z.NR DI Georg Strasser ließ es sich nicht nehmen, der frisch wiedergewählten Bogner-Strauß persönlich zu gratulieren. Er lobte sie als ’starke Stimme für Frauen in der Politik‘ und hob ihre Erfahrung und ihr Engagement hervor. Strasser betonte, dass Bogner-Strauß für eine Politik stehe, die auf Eigenverantwortung und Selbstbestimmung setze.
Ein starkes Team für die Zukunft
Nicht nur Bogner-Strauß, sondern auch ihr neues Stellvertreterinnenteam konnte bei der Tagung in Gamlitz punkten. Gemeinsam beschlossen sie einen Leitantrag sowie ein aktualisiertes Statut, das die Marschrichtung der ÖVP-Frauen für die kommenden Jahre bestimmen wird. Der Leitantrag umfasst acht zentrale Themenfelder, die von Chancengerechtigkeit über Kinderbildung bis hin zur Stärkung von Frauen in der Politik reichen.
Ein klares Bekenntnis zur Gleichstellung
Auch Bauernbund-Direktorin Mag. Corinna Weisl gratulierte herzlich zur Wiederwahl und hob die unverzichtbare Arbeit der ÖVP-Frauen hervor. Sie unterstrich, dass deren Arbeit seit Jahrzehnten eine klare Richtung und starke Stimme für Frauen innerhalb der Volkspartei darstelle.
Die Bundestagung in Gamlitz war mehr als nur ein formales Treffen. Sie setzte ein starkes Zeichen für die Zukunft der Frauenpolitik in Österreich und versprach, die Gleichstellung in den Mittelpunkt der politischen Agenda zu rücken. Die Wiederwahl von Bogner-Strauß ist ein klarer Beweis dafür, dass die ÖVP-Frauen bereit sind, weiterhin mit vollem Einsatz für ihre Ziele zu kämpfen.