Die politische Landschaft in Hietzing steht Kopf! Nach einem erdrutschartigen Sieg bei der Bezirksvertretungswahl hat die Hietzinger Volkspartei das Recht erworben, sowohl die Bezirksvorsteherin als auch ihren Stellvertreter zu nominieren. Die Entscheidung fiel auf Johanna Sperker und Thomas Gerstbach. Doch was bedeutet das für die Bürger?
Ein neues Kapitel für Hietzing
Mit der Ernennung von Johanna Sperker zur Bezirksvorsteherin und Thomas Gerstbach zu ihrem Stellvertreter beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte des Bezirks. Die beiden sollen die Interessen der Hietzinger mit starker Stimme vertreten. Aber wer sind diese neuen Gesichter an der Spitze des Bezirks?
Wer ist Johanna Sperker?
Johanna Sperker ist keine Unbekannte in der Hietzinger Politik. Als langjährige Verfechterin der lokalen Anliegen hat sie sich einen Namen gemacht. Ihre Mission ist klar: Stärkung der Gemeinschaft und Förderung der lokalen Infrastruktur. Unterstützt wird sie dabei von Thomas Gerstbach, einem ebenso erfahrenen politischen Akteur, der als ihr Stellvertreter agieren wird.
Abschied von Nikolaus Ebert
Der scheidende Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert hinterlässt große Fußstapfen. Sein engagierter Einsatz für Hietzing wird in Erinnerung bleiben. Ebert hat über Jahre hinweg mit Herzblut für die Weiterentwicklung des Bezirks gekämpft. Markus Figl, der geschäftsführende Landesparteiobmann der Wiener Volkspartei, zollt ihm Respekt für seine Verdienste.
Was bedeutet dieser Wechsel für die Zukunft Hietzings? Die Antwort bleibt spannend. Doch eines ist sicher: Mit Sperker und Gerstbach blickt die Hietzinger Volkspartei optimistisch in die Zukunft.