In der österreichischen Hauptstadt Wien brodelt es gewaltig: Die FPÖ hat eine spektakuläre Sondersitzung des Nationalrats einberufen, um den angeblichen Machtmissbrauch der ÖVP unter die Lupe zu nehmen. Am 21. Mai 2025 wird dieser politische Thriller um 12.00 Uhr beginnen und das Potenzial haben, die Republik in ihren Grundfesten zu erschüttern!

FPÖ fordert Antworten: Was hat die ÖVP zu verbergen?

Die Freiheitlichen lassen nicht locker und haben einen Dringlichen Antrag oder eine Dringliche Anfrage eingereicht, die um 15.00 Uhr zum Mittelpunkt der Debatte werden sollen. Die Frage, die ihnen auf den Nägeln brennt: Steht für den Bundeskanzler die Partei oder der Staat an erster Stelle?

Doch Überraschung! Bundeskanzler Christian Stocker wird sich nicht persönlich der brisanten Diskussion stellen und lässt sich durch den Staatssekretär im Bundeskanzleramt vertreten. Ein Zeichen der Schwäche oder ein taktischer Schachzug?

Reguläre Nationalratssitzung: Ein Tag voller Spannung

Am darauf folgenden Donnerstag geht es im Nationalrat regulär weiter. Die Abgeordneten starten um 9.00 Uhr mit einer Aktuellen Stunde der ÖVP. Im Fokus steht der Tätigkeitsbericht der Volksanwaltschaft. Doch das ist noch nicht alles!

Volksanwaltschaft: Neue Köpfe für eine neue Periode?

Die Wahl der neuen Volksanwälte steht an, ein Ereignis, das die Weichen für die nächste Funktionsperiode stellen könnte. Die Spannung steigt, denn wer wird das Rennen machen?

Finanzfragen: Kommt die große Budgetsanierung?

Auch wirtschaftspolitisch wird es heiß hergehen. Der zweite Teil des Budgetsanierungsmaßnahmengesetzes steht auf der Kippe. Wird er es noch in die Plenarsitzung schaffen? Und wie wird das Kraftfahrgesetz an EU-Recht angepasst?

Die Grünen überraschen mit einem Vorstoß für einen neuen Bestellmodus für die Volksanwaltschaft. Die erste Lesung verspricht, ein echter Knaller zu werden!

Bleiben Sie dran, wenn die politische Bühne Österreichs zum Schauplatz eines Dramas wird, das die Nation in Atem hält!