Der politische Himmel über Wien erstrahlt in neuem Glanz! Die ÖVP hat einen neuen Stern am Firmament, und sein Name ist Nico Marchetti. Am Montag sorgte der aufstrebende Jungpolitiker für eine Sensation, als er in der Klubsitzung des ÖVP-Parlamentsklubs einstimmig zum stellvertretenden Klubobmann gewählt wurde.

Ein Aufstieg, der für Furore sorgt

Der frisch gekürte stellvertretende Klubobmann Nico Marchetti ist alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Trotz seiner jungen Jahre hat er sich in der politischen Landschaft bereits einen Namen gemacht. ÖVP-Klubobmann August Wöginger ließ es sich nicht nehmen, seinem neuen Stellvertreter persönlich zu gratulieren: „Nico Marchetti hat trotz seines jungen Alters bereits viel politische Erfahrung gesammelt“, lobte Wöginger den Nachwuchspolitiker in den höchsten Tönen.

Aber wer ist dieser Nico Marchetti eigentlich? Seit der aktuellen Legislaturperiode treibt er als ÖVP-Bildungssprecher und Obmannstellvertreter im Bildungsausschuss die Bildungsagenden voran. Seine politische Karriere begann jedoch viel früher. Von November 2017 bis Juni 2024 war er Bundesobmann-Stellvertreter der Jungen ÖVP (JVP). Davor führte er die Junge ÖVP Wien als Landesobmann von Oktober 2015 bis Oktober 2021.

Die neue Machtkonstellation

Mit der Wahl Marchettis zum stellvertretenden Klubobmann wird die Führungsriege der ÖVP weiter diversifiziert. Neben August Wöginger als Klubobmann gibt es nun insgesamt sieben Stellvertreter. Dazu gehören neben dem Shootingstar Marchetti auch die Nationalratsabgeordneten Juliane Bogner-Strauß, Kurt Egger, Michael Hammer und Georg Strasser. Auch Bundesrat Harald Himmer und die Europaabgeordnete Angelika Winzig sind Teil dieser illustren Runde.

Die politische Bühne ist bereitet für spannende Zeiten in der ÖVP. Mit einem frischen Gesicht und neuen Ideen könnte Marchetti der Partei einen entscheidenden Impuls geben. Wird er es schaffen, die politische Agenda der ÖVP entscheidend mitzugestalten? Die kommenden Monate werden es zeigen!