Mit einer leidenschaftlichen und bewegenden Rede hat die Politikwissenschaftlerin Lea Ypi am Wiener Judenplatz ein Feuerwerk der Emotionen gezündet. Vor rund 450 Zuhörern nahm sie kein Blatt vor den Mund und kritisierte scharf den Umgang Europas mit Migration. Ihre Worte hallten lange nach und brachten das Publikum zum Nachdenken.
Ein Abend voller Emotionen und scharfer Kritik
Es war ein Abend, der unter die Haut ging. Lea Ypi, die renommierte Politikwissenschaftlerin, sprach im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rede an Europa“ und machte deutlich, dass die aktuellen Migrationsfragen untrennbar mit den grundlegenden Herausforderungen Europas verbunden sind. Die Statue des Schriftstellers Gotthold Ephraim Lessing am Judenplatz diente ihr als Ausgangspunkt, um die europäische Migrationspolitik ins Visier zu nehmen.
Ein System der Ungerechtigkeit
Ypi hielt der europäischen Politik den Spiegel vor: „Ein Migrant ist sowohl ein Weltbürger als auch weltenlos“, erklärte sie mit Nachdruck. Sie kritisierte die Einteilung in „gute“ und „schlechte“ Migranten und prangerte ein System an, das Reichtum bevorzugt, während Schutzbedürftige systematisch ausgeschlossen werden. Ihre Rede war ein eindringlicher Appell gegen die Abkehr von den Werten der Aufklärung.
Ein Appell an Europas Verantwortung
Zum Ende ihrer Rede richtete Lea Ypi einen eindringlichen Appell an Europa: Nicht die Verheißung, den Westen „great again“ zu machen, sondern das Bekenntnis zu Freiheit und Gleichheit sollte im Zentrum stehen. Sie warnte davor, die Versprechen Europas aufs Spiel zu setzen und zog Parallelen zu den dunkelsten Kapiteln der europäischen Geschichte.
Die Reaktionen auf ihre Rede waren überwältigend. Spontaner Applaus brandete immer wieder auf, und viele Zuhörer bezeichneten ihren Beitrag als mutig und notwendig in der aktuellen Debatte über Migration und europäische Solidarität. Die Veranstaltungsreihe „Rede an Europa“, organisiert von den Wiener Festwochen, der ERSTE Stiftung und dem Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM), bot den perfekten Rahmen für diese eindrucksvolle Darbietung.
Weitere Eindrücke und Bilder der Veranstaltung finden Sie in der APA-Fotogalerie.