Wien sorgt für Furore in Europa! Mit einem bahnbrechenden Projekt katapultiert sich die österreichische Hauptstadt an die Spitze der urbanen Innovation. Das ehrgeizige ADUCAT-Projekt, das die Stadt Wien eingereicht hat, wurde im Rahmen der European Urban Initiative – Innovative Actions mit satten 4,98 Millionen Euro gefördert. Diese gewaltige Summe ist Teil eines exklusiven Förderprogramms, das nur 20 Projekte aus 110 Einreichungen ausgewählt hat. Doch was steckt wirklich hinter diesem Vorzeigeprojekt?
ADUCAT: Wiens Waffe gegen den Klimawandel
ADUCAT steht für ‚Actionable Data Space for Urban Climate Adaptation and related socio-ecological, local Transformation‘. Aber was bedeutet das für die Wiener? Ganz einfach: Wien setzt auf modernste Technologie, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Satellitendaten werden genutzt, um die Stadt klimasicherer und lebenswerter zu machen.
Die drei großen Herausforderungen
- Sicherheit der Infrastruktur: ADUCAT entwickelt Lösungen, um die städtische Infrastruktur gegen klimatische Extreme zu wappnen.
- Vegetations-Monitoring: Durch Echtzeit-Überwachung der Grünflächen wird die Stadt grüner und gesünder.
- Verbesserte Temperaturprognosen: Präzisere Wettervorhersagen helfen, die Stadt besser auf Hitzewellen und Kälteperioden vorzubereiten.
Das Projekt wird nicht nur die Lebensqualität der Wiener verbessern, sondern auch als Modell für andere europäische Städte dienen. Ein Wissenstransfer ist bereits geplant!
Innovationskraft aus Wien
Die Stadt Wien zeigt, wie man es richtig macht! Mit einer beeindruckenden Allianz aus Stadtverwaltung, städtischen Unternehmen und Technologiepartnern wird das Projekt ADUCAT zu einem Leuchtturm der Innovation. Klemens Himpele, CIO der Stadt Wien, unterstreicht die Bedeutung des Projekts: ‚ADUCAT ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie aus der Stadt Wien heraus Innovation für Europa entsteht.‘
Ein starkes Konsortium
Das Konsortium hinter ADUCAT liest sich wie das Who-is-Who der österreichischen Innovationsszene: Von der Stadt Wien über die UIV Urban Innovation Vienna GmbH bis hin zu hochkarätigen Forschungs- und Technologiepartnern wie dem AIT Austrian Institute of Technology und der OHB Digital Services.
Mit ADUCAT zeigt Wien, dass es nicht nur um die Zukunft redet, sondern sie aktiv gestaltet. Die Stadt ist bereit, ihre Rolle als Vorreiter im Klimaschutz und in der Digitalisierung zu festigen und Europa den Weg zu einer smarteren, grüneren Zukunft zu weisen.