In einer bahnbrechenden Entwicklung für den internationalen Finanzsektor hat die in Luxemburg ansässige Verbriefungsplattform MTCM Securities SA eine strategische Partnerschaft mit Tokeny geschlossen, einem führenden Onchain-Betriebssystem. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, ein revolutionäres Rahmenwerk für ein Dual-Ausgabeformat einzuführen, das die Emission von traditionellen und digitalen Wertpapieren über einen einheitlichen Arbeitsablauf ermöglicht.

Was steckt hinter der Partnerschaft?

Die Partnerschaft zwischen MTCM und Tokeny markiert den Start des ersten Rahmenwerks für ein hybrides Ausgabeformat in Luxemburg. Dabei werden eine mit ISIN gelistete Anleihe und ein zugelassener Wertpapier-Token gleichzeitig aus demselben Rechtsraum geprägt. Diese innovative Struktur gewährleistet die vollständige Fungibilität und Konformität beider Formate.

Ein Blick auf die Fachbegriffe

Für diejenigen, die mit den Begriffen nicht vertraut sind: Eine ISIN (International Securities Identification Number) ist ein international anerkannter Code zur Identifizierung von Wertpapieren. Ein ERC-3643-basierter tokenisierter Note Onchain bezieht sich auf ein digitales Wertpapier, das über eine Blockchain-Technologie verwaltet wird. Diese Technologien ermöglichen es Investoren, zwischen traditionellen und modernen digitalen Abwicklungsmethoden zu wählen.

Die Stimmen der Verantwortlichen

Pedro Herranz, Managing Partner bei MTCM, erklärt: „Die Partnerschaft mit Tokeny ermöglicht es uns, ein Dual-Emission-Modell zu industrialisieren, was bisher nicht möglich war. Wir produzieren jetzt eine fungible Zwillingsemission: eine Seite als ISIN-gelistete Note, die über einen führenden internationalen Zentralverwahrer abgewickelt wird, die andere als ERC-3643-basierte, genehmigte tokenisierte Note Onchain.“

Luc Falempin, Geschäftsführer von Tokeny, ergänzt: „Das Modell der doppelten Emission ist ein praktischer Weg, um traditionelle Investoren mit dem Onchain-Format vertraut zu machen. Sobald sie diese Vermögenswerte ausprobieren, die schneller abgewickelt werden können, leichter zugänglich sind und über Funktionen verfügen, die vorher nicht möglich waren, werden sie die modernisierte und bessere Art des Zugangs, der Verwaltung sowie der Übertragung von Wertpapieren vorziehen.“

Technologische Integration und ihre Vorteile

Im Rahmen einer White-Label-Integration wurde Tokenys Tokenisierungsplattform T-REX in die umfassenden End-to-End-Lösungen von MTCM integriert. Diese Integration unterstützt den gesamten Lebenszyklus einer digitalen Emission, von Onboarding und KYC (Know Your Customer) bis hin zu Zeichnungs- sowie Sekundärlösungen. Die Technologie von Tokeny vereinfacht komplexe Arbeitsabläufe und verbessert die Transparenz für alle Beteiligten.

Ein Blick auf die Zahlen

MTCM verwaltet ein Vermögen von mehr als 2,5 Milliarden Euro, und der Anstieg der verwalteten Vermögenswerte in den letzten zwei Jahren um 400 % spricht für den Erfolg des Unternehmens. Diese beeindruckenden Zahlen zeigen, wie MTCM seine globale Präsenz weiter ausbaut und führend bei Innovationen in der hybriden Finanzstrukturierung ist.

Auswirkungen auf Investoren und Finanzmärkte

Dieses neue Modell verbessert den Zugang, die Geschwindigkeit und die Kosteneffizienz bei strukturierten Finanzierungen erheblich. Institutionelle und professionelle Anleger können digitale Wertpapiere nun selbst verwahren und so hohe Vertriebs- und Verwahrungskosten umgehen, die normalerweise mit strukturierten Anleihen verbunden sind. Für Arrangeure eröffnet diese hybride Emission ein breiteres Vertriebsuniversum, da sie die Reichweite traditioneller Investoren mit neuen und Blockchain-nativen Anlegersegmenten kombiniert.

Vergleich mit anderen Ländern

Während Luxemburg mit diesem Modell eine Vorreiterrolle einnimmt, haben auch andere Länder wie die Schweiz und Singapur begonnen, ähnliche hybride Finanzprodukte zu entwickeln. Diese Länder erkennen die Vorteile der Integration von Blockchain-Technologie in traditionelle Finanzmärkte und arbeiten an der Schaffung regulatorischer Rahmenbedingungen, um solche Innovationen zu fördern.

Ein Blick in die Zukunft

Die Verschmelzung der Vorteile der traditionellen Kapitalmarktinfrastruktur mit der Effizienz der Onchain-Technologien könnte die Art und Weise, wie strukturierte Anlagen ausgegeben, verteilt und verwaltet werden, grundlegend verändern. Experten prognostizieren, dass die Nachfrage nach solchen hybriden Finanzprodukten in den kommenden Jahren stark zunehmen wird, da immer mehr Investoren die Vorteile der digitalen Abwicklung erkennen.

Ein Branchenexperte kommentiert: „Wir stehen am Beginn eines neuen Zeitalters der Finanzinnovation. Die Kombination aus traditionellen und digitalen Finanzinstrumenten bietet Investoren beispiellose Flexibilität und Effizienz. In den nächsten Jahren werden wir voraussichtlich eine Welle von Innovationen in diesem Bereich sehen.“

Schlussfolgerung

Die Partnerschaft zwischen MTCM und Tokeny könnte den Startschuss für eine neue Ära der Finanzdienstleistungen geben. Die Einführung eines Dual-Ausgabeformats, das traditionelle und digitale Wertpapiere kombiniert, verspricht, den Finanzsektor zu revolutionieren und Investoren weltweit neue Möglichkeiten zu bieten.

Weitere Informationen zu dieser bahnbrechenden Entwicklung finden Sie in der vollständigen Pressemitteilung auf der OTS-Website.