Die Technikwelt zittert vor Aufregung! MSI, der Titan im Bereich Hochleistungsserver, sorgt auf der COMPUTEX 2025 für ein Erdbeben in der IT-Branche. Mit einer Flut an Innovationen und beeindruckenden Technologien stellt MSI die Weichen für die Zukunft der Dateninfrastruktur.

MSI zeigt, wie die Zukunft aussieht!

Auf dem Stand #J0506 der COMPUTEX 2025 entfesselt MSI ein wahres Feuerwerk an neuen Serverlösungen. Die Besucher erwartet eine beeindruckende Präsentation von EIA-, OCP ORv3- und NVIDIA MGX-Racks, die die Serverlandschaft revolutionieren könnten. Diese vollständig integrierten Systeme sind nicht nur einsatzbereit, sondern auch maßgeschneidert für die Herausforderungen von Hyperscale-, Cloud- und Unternehmensumgebungen.

Modularität als Schlüssel zur Zukunft

„Die Zukunft der Dateninfrastruktur ist modular, offen und Workload-optimiert“, verkündete Danny Hsu, der Geschäftsführer von Enterprise Platform Solutions bei MSI, mit Nachdruck. Und tatsächlich: MSI zeigt, wie die Integration auf Rack-Ebene die Effizienz und Flexibilität in KI-, Cloud- und Enterprise-Implementierungen steigern kann.

Von Cloud bis KI: MSI setzt neue Maßstäbe

Mit den neuen EIA-, OCP ORv3- und NVIDIA MGX-basierten Racks zeigt MSI seine Kompetenz in der Full-Rack-Integration. Diese Systeme sind perfekt für moderne Infrastrukturen geeignet, sei es für Cloud-native Berechnungen oder KI-optimierte Implementierungen. Jedes Rack bietet eine thermisch optimierte, auf spezifische Workloads abgestimmte Plattform, die sofort einsatzbereit ist.

  • EIA-Rack: Hohe Rechendichte für private Cloud- und Virtualisierungsumgebungen.
  • OCP ORv3-Rack: Offenes 21-Zoll-Gehäuse mit effizienter 48-V-Stromversorgung, ideal für Hyperscale-Rechenzentren.
  • Enterprise AI Rack mit NVIDIA MGX: Skalierbare GPU-Infrastruktur für KI und HPC.

Neue Server für die Cloud-Ära

MSI erweitert sein Portfolio mit Core-Compute-Servern, die auf den neuesten AMD EPYC und Intel Xeon Prozessoren basieren. Diese Server sind für skalierbare Cloud-Implementierungen optimiert und bieten eine modulare, plattformübergreifende Integration.

Besonders hervorzuheben ist der CD281-S4051-X2, ein Open-Compute-Server, der speziell für hyperskalierte Cloud-Infrastrukturen entwickelt wurde. Mit hoher Speicherdichte und effizientem Management setzt er neue Standards für softwaredefinierte Cloud-Umgebungen.

KI-Plattformen der nächsten Generation

MSI präsentiert zudem KI-fähige Plattformen, darunter die NVIDIA MGX-basierten Server und die DGX Station. Diese Systeme sind für KI-Training und -Inferenz optimiert und bieten Leistung der Rechenzentrumsklasse in einem Desktop-Gehäuse.

Die visuelle Darstellung der neuen Lösungen ist ein Muss für Technikfans!

MSI hat auf der COMPUTEX 2025 eindrucksvoll bewiesen, dass sie bereit sind, die Zukunft der Dateninfrastruktur zu gestalten. Die neuen Lösungen versprechen eine aufregende Ära für KI, Cloud und Unternehmensanwendungen.

Mehr Informationen gibt es im Originalartikel.